Sie sind hier:
Räume für Kinder gestaltenOnline-Seminar
Räume in den sich Kinder aufhalten sind Lebens- und Erfahrungsräume, die Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten beeinflussen. Bei der Raumgestaltung treten vielen Fragen auf, auf die wir gemeinsam Antworten finden wollen: Wie gestalten wir als Kindertagespflegepersonen Räume im eigenen Haushalt oder der Großtagespflege am besten, damit sie Kindern unterschiedliche Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen ermöglichen? Wie können wir Räume strukturieren und anregungsreiche, "Sinn-volle" Entwicklungsumgebungen schaffen, an welche Grenzen können wir dabei stoßen und wie können wir mit diesen Grenzen kreativ umgehen? Gibt es Unterschiede zwischen Räumen für Kinder unter 3 Jahren und ältere Kinder?
-
ab Donnerstag, 02.03.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: Q470002
-
Zeitraum/Dauer: 2x Do. 02.03.2023 19:00 - 21:30 Uhr
-
Start
Do. 02.03.2023
19:00 UhrEnde
Do. 16.03.2023
21:30 Uhr - Pausen nach Absprache

-
1 Donnerstag 02.03.2023 19:00 – 21:30 Uhr
-
2 Donnerstag 16.03.2023 19:00 – 21:30 Uhr
Techn. Voraussetzungen: PC/Laptop mit Webcam, Headset/Kopfhörer und Mikrophon - gute Internetverbindung (min. 512 Kbit/s) - Firefox oder Chrome als empfohlene Browser.
-
ab Donnerstag, 02.03.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: Q470002
-
Zeitraum/Dauer: 2x Do. 02.03.2023 19:00 - 21:30 Uhr
-
Start
Do. 02.03.2023
19:00 UhrEnde
Do. 16.03.2023
21:30 Uhr - Pausen nach Absprache
