Zum Hauptinhalt springen

Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan - ein Überblick

Dieses Seminar richtet sich an Kindertagespflegepersonen, die sich intensiver mit dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und seiner Bedeutung in der Praxis auseinandersetzen möchten. Ausgehend von einem Bild des Kindes, als aktiv lernendes und gestalterisches Wesen, reflektieren wir die Bedeutung des Spiels für die kindlichen Lern- und Entwicklungsprozesse. Wir setzen uns mit der Rolle der Kindertagespflegeperson im Zusammenhang mit Ko-Konstruktion auseinander und betrachten Basiskompetenzen und ausgewählte Bildungs- und Erziehungsbereiche.

Dieser Kurs ist nur für in München tätige Tagesbetreuungspersonen buchbar.

Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter tagesbetreuungspersonen@mvhs.de und teilen Sie uns mit, von wem Sie Ihre Pflegeerlaubnis erhalten haben (Vor- und Nachname).

    ab Samstag, 20.05.2023, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: Q470003 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 20.05.2023 09:30 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 20.05.2023
    09:30 - 15:00 Uhr
  • Pausen nach Absprache
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Kerngebühr
    15,00 €
    MVHS Dozenten
    0,00 €
    15,00 €
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Hinweis: Dieser Kurs ist nur für in München tätige Kindertagespflegepersonen buchbar. Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter kindertagespflegepersonen@mvhs.de und teilen Sie uns mit, von wem Sie Ihre Pflegeerlaubnis erhalten haben (Vor- und Nachname).
    Veranstaltungstyp: Seminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
Benötigtes Material

Stifte, Schreibblock

Dieser Kurs ist nur für in München tätige Tagesbetreuungspersonen buchbar.

Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter tagesbetreuungspersonen@mvhs.de und teilen Sie uns mit, von wem Sie Ihre Pflegeerlaubnis erhalten haben (Vor- und Nachname).

    ab Samstag, 20.05.2023, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: Q470003 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 20.05.2023 09:30 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 20.05.2023
    09:30 - 15:00 Uhr
  • Pausen nach Absprache
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Kerngebühr
    15,00 €
    MVHS Dozenten
    0,00 €
    15,00 €
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Hinweis: Dieser Kurs ist nur für in München tätige Kindertagespflegepersonen buchbar. Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter kindertagespflegepersonen@mvhs.de und teilen Sie uns mit, von wem Sie Ihre Pflegeerlaubnis erhalten haben (Vor- und Nachname).
    Veranstaltungstyp: Seminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.