Sie sind hier:
Biographiearbeit für KindertagespflegepersonenOnline-Seminar
Die pädagogische Arbeit mit Kindern aktiviert Erinnerungen an unsere eigene Kindheit.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Fragen nach unseren Beziehungs- und Erziehungserfahrungen sowie ihrem Einfluss auf unser Leben und unsere Arbeit.
Wir reflektieren unsere Geschichte, die Gegenwart und setzen uns mit Zukunftsperspektiven auseinander. Antworten auf die Frage, warum wir uns für die Tätigkeit als Tagespflegeperson entschieden haben, runden das Thema ab.
Dieser Kurs ist nur für in München tätige Tagesbetreuungspersonen buchbar.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter tagesbetreuungspersonen@mvhs.de und teilen Sie uns mit, von wem Sie Ihre Pflegeerlaubnis erhalten haben (Vor- und Nachname).
-
ab Mittwoch, 15.11.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: R470010
-
Zeitraum/Dauer: 2x Mi. 15.11.2023 19:00 - 21:30 Uhr
-
Start
Mi. 15.11.2023
19:00 UhrEnde
Mi. 29.11.2023
21:30 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 8
-
1 Mittwoch 15.11.2023 19:00 – 21:30 Uhr
-
2 Mittwoch 29.11.2023 19:00 – 21:30 Uhr
Techn. Voraussetzungen: PC/Laptop mit Webcam, Headset/Kopfhörer und Mikrophon - gute Internetverbindung (min. 512 Kbit/s) - Firefox oder Chrome als empfohlene Browser.
Dieser Kurs ist nur für in München tätige Tagesbetreuungspersonen buchbar.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter tagesbetreuungspersonen@mvhs.de und teilen Sie uns mit, von wem Sie Ihre Pflegeerlaubnis erhalten haben (Vor- und Nachname).
-
ab Mittwoch, 15.11.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: R470010
-
Zeitraum/Dauer: 2x Mi. 15.11.2023 19:00 - 21:30 Uhr
-
Start
Mi. 15.11.2023
19:00 UhrEnde
Mi. 29.11.2023
21:30 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 8