Zum Hauptinhalt springen

Film lesen lernen - hinter den Kulissen eines Kurzfilms

Ob im Kino, im TV oder auf Streamingplattformen: Film spielt als historisch gewachsene und nach wie vor sehr massenwirksame Kunstform eine zentrale Rolle. Wie Filme und speziell Dokumentarfilme zu "lesen" sind, wie Dramaturgie und Montage auf die Zuschauenden wirken, sind entscheidende Fragen für eine gelingende Rezeption. Gerade beim Dokumentarfilm geht es immer wieder auch um Wahrheitsanspruch und Authentizität.

 

Wir zeigen den aktuellen Kurzfilm "Following Valeria" (Deutschland 2022) der Regisseurin Nicola Fegg. Darin folgt das Filmteam einer jungen Frau aus der Ukraine, die durch sarkastisch-humorvolle TikTok-Videos zum Gesicht der jungen Kriegsgeneration wird. Nach der Flucht aus der Ukraine muss sie sich neu orientieren und lernen, mit Beschimpfungen wie "Kriegs-Profiteurin" umzugehen.

 

Filmvermittlungsexpertin Maya Reichert erörtert verschiedene Wege, den Blick für die mediale Darstellung von Wirklichkeit zu schärfen.

 

In Kooperation mit dem DOK.fest München

    ab Donnerstag, 11.05.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: Q249060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 11.05.2023 18:00 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 11.05.2023
    18:00 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Reichert, Maya
    Maya Reichert
    Gebühr: 7,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 50
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    (089) 48006-6728/6246
Benötigtes Material

In Kooperation mit dem DOK.fest München / Bildungsprogramm DOK.education

    ab Donnerstag, 11.05.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: Q249060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 11.05.2023 18:00 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 11.05.2023
    18:00 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Reichert, Maya
    Maya Reichert
    Gebühr: 7,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 50
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    (089) 48006-6728/6246

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.