Zum Hauptinhalt springen
Gelbes Ï auf blauem Hintergrund Gelbes Ï auf blauem Hintergrund Gelbes Ï auf blauem Hintergrund Gelbes Ï auf blauem Hintergrund Gelbes Ï auf blauem Hintergrund

© Kunst oder Reklame
Suchergebnisse: Brigitte Schneider
4 Kurse
Fachliche Beratung

Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239

Offene Akademie

Die Offene Akademie bringt kluge Köpfe und aktuelle Debatten in die Münchner Volkshochschule. In Podien und Vortragsreihen treffen kontroverse Standpunkte aufeinander.

Loading...
Israel im Krieg und die deutsche Nahostpolitik Politik der Woche mit Christian Ude und Richard C. Schneider
Mi. 15.11.2023
19:00 Uhr, 1 Termin
Online
Israel im Krieg und die deutsche Nahostpolitik Politik der Woche mit Christian Ude und Richard C. Schneider
Mi. 15.11.2023
19:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28
Ausstellung: Ein Jahr in der Welt der Bilder: Die Jahreslehrgänge Illustration und Druckgrafik an der Münchner Volkshochschule 13. Februar bis 23. Juni 2024
Mo. 12.02.2024
19:00 Uhr, 2 Termine
Einstein 28

In den Jahreslehrgängen der Münchner Volkshochschule widmen sich Kunstinteressierte regelmäßig in kleinen Gruppen und unter der fachkundigen Betreuung erfahrener Kursleitungen intensiv einem Thema. Die ausgestellten Werke sind in den Jahreslehrgängen Druckgrafik und Illustration entstanden. Mit den vielfältigsten Materialien, Stiften und Werkzeugen sowie Drucktechniken von Kaltnadel, Monotypie und Collagrafie über Linolschnitt, Holzschnitt und Softcut bis hin zu eigenen Techniken entwickeln die Teilnehmenden eigene Projekte und durchlaufen innerhalb eines Jahres eine studienähnliche Ausbildung. Sie erlangen nicht nur die unterschiedlichsten Fachkompetenzen und Fertigkeiten, sondern haben auch Raum und Zeit, um zu experimentieren, eigene Herangehensweisen zu entwickeln und einzigartige Werke zu schaffen. Entdecken Sie die herausragende Vielfalt und Qualität der entstandenen Kunstwerke. Die Ausstellung in der Werkgalerie im Einstein 28 zeigt die Ergebnisse des aktuellen und vergangenen Jahreslehrgangs Illustration sowie des aktuellen Jahreslehrgangs Druckgrafik. Lernen Sie zudem die künstlerische Perspektive der Kursleitungen Yoko Omomi und Tilo Schneider kennen, die als erfahrene Künstler*innen die Jahreslehrgänge betreuen und die Teilnehmenden bei deren künstlerischer Entwicklung unterstützen. In der Gegenüberstellung ergeben sich spannende Einblicke in das Schaffen der einzelnen Künstler*innen und in den Unterricht an der Münchner Volkshochschule. Mit Werken von Yoko Omomi und Tilo Schneider sowie zahlreicher Kursteilnehmender. Werkgalerie im Einstein 28, Einsteinstraße 28 Eröffnung: Montag, 12. Februar 2024, 19.00 Uhr, Foyer 1. Stock Begrüßung Dr. Martin Ecker, Managementdirektor der Münchner Volkshochschule Einführung Martina Fischer, Fachgebietsleitung Bildende Kunst Yoko Omomi, Kursleitung Tilo Schneider, Kursleitung Öffnungszeiten: täglich von 7.00 bis 23.00 Uhr, Eintritt frei Werkgalerie im Einstein 28 Die Werkgalerie im Bildungszentrum Einstein 28 der Münchner Volkshochschule ist ein offen zugänglicher, lebendiger Ort der Begegnung mit (bildender) Kunst. Die Ausstellungen ermöglichen einen Einblick in das vielfältige und qualitätsvolle Kursangebot in den Bereichen Fotografie, bildende Kunst und Kunsthandwerk. Unsere kommenden Jahreslehrgänge: <a href ="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-R220000"></a> <a href ="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-R224000"></a> <a href ="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-R222000"></a> <a href ="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-R224800"></a>

Kursnummer R210101
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Gebühr: Eintritt frei
Aus für die Demokratie? Die Türkei nach dem Wahlsieg von Erdogan Politik der Woche mit Christian Ude und Christiane Schlötzer
Mi. 18.10.2023
19:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28

Mai 2023: Die Türkei hat gewählt. Mit etwas mehr als der Hälfte der abgegebenen Stimmen wurde Recep Tayyip Erdogan für weitere fünf Jahre als Präsident bestätigt. Zurück bleibt ein zutiefst gespaltenes Land. Was zeichnet "die neue Türkei" aus, von der Erdogan spricht? Bewahrheitet sich die Sorge der Opposition vor einer nun endgültig national-religiösen Autokratie? Wie positioniert sich die Türkei außenpolitisch - gegenüber der Europäischen Union, der NATO, Russland und China? Fünf Monate nach der Wahl ist es Zeit für ein erstes Fazit. Zu Gast: Christiane Schlötzer, langjährige Auslandskorrespondentin der Süddeutschen Zeitung für die Türkei, Griechenland und Zypern. <u>Die weiteren Termine der "Politik der Woche":</u> <b>10.1. Wohin steuert Italien unter Georgia Meloni?</b> Zu Gast: Nino Galetti, Leiter des Auslandsbüros Italien der Konrad-Adenauer-Stiftung <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-R110014">(R110014)</a> <b>15.11. Israel im Krieg und die deutsche Nahostpolitik<b> Zu Gast: Richard C. Schneider, langjähriger Israel-Korrespondent der ARD, seit fast zwanzig Jahren in Tel Aviv ansässig, Autor des Buches "Die Sache mit Israel" href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-R110012">(R110012)</a> <b>7.2. Die USA im Jahr der Präsidentschaftswahlen – Donald Trump zum Zweiten?</b> Zu Gast: Prof. Dr. Stephan Bierling, Universität Regensburg <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-R110016">(R110016)</a> Diese Veranstaltungsreihe wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer R110010
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
Gebühr: 8,00
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.