Sie sind hier:
Offene Akademie
Die Offene Akademie bringt kluge Köpfe und aktuelle Debatten in die Münchner Volkshochschule. In Podien und Vortragsreihen treffen kontroverse Standpunkte aufeinander.
Loading...
Ausstellung: "ansichten"
Plakate der Aspekte Galerie aus drei Jahrzehnten
Fr. 01.09.2023
MVHS im HP8
Adenauers Watergate. Die Geheimoperation des BND gegen die SPD-Spitze
Do. 05.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag/Podiumsdiskussion
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Klaus-Dietmar Henke
Eine Welt, eine Zukunft - für alle?
Auftakt des 17. Münchner Klimaherbstes
Fr. 06.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Was ist Klimagerechtigkeit - und was hat das mit uns zu tun?
Mit Prof. Dr. Markus Vogt
Mo. 09.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Was ist Klimagerechtigkeit - und was hat das mit uns zu tun?
Mit Prof. Dr. Markus Vogt
Mo. 09.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Prof. Dr. Markus Vogt
Duty of Care - The Climate Trials (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Nic Balthazar, NL 2022, 57 Min., OmeU
Di. 10.10.2023
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Der Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte
Mi. 11.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Martin Schulze Wessel
"Mein Leben ist doch cool"
Lesung und Diskussion mit Natalie Dedreux
Do. 12.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Lesung
Gebühr:
12,00
€
Restkarten vor Ort
Restkarten vor Ort
Dozent*in:
Natalie Dedreux
Die digitale Jagd nach dem Glücksmoment
Wie Smartphone & Co. unser Wohlbefinden beeinflussen
Fr. 13.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
ZUKUNFTSMUSIK Münchner Klimaziele 2035
Klimagerechtes München - was tut die Stadt?
Di. 17.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
ZUKUNFTSMUSIK Münchner Klimaziele 2035
Klimagerechtes München - was tut die Stadt?
Di. 17.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Aus für die Demokratie? Die Türkei nach dem Wahlsieg von Erdogan
Politik der Woche mit Christian Ude und Christiane Schlötzer
Mi. 18.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Christian Ude, u. a.
Nachts in Halle E
Eine literarische Tatortbesichtigung
Mi. 18.10.2023
22:30 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Lesung
Gebühr:
10,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Angela Eßer, u. a.
Noch Fragen! Verzichten für den Klimaschutz - warum gerade wir?
Do. 19.10.2023
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ziviler Ungehorsam in der Klimakrise - welcher Widerstand ist legitim?
Fr. 20.10.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Danilo Gajic, u. a.
Wie gerecht ist Degrowth?
Gerechtigkeit in Postwachstumskonzepten
Mo. 23.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Café & Kosmos im Einstein 28:
Kalt, kälter, CRESST: Die Suche nach Dunkler Materie
Mi. 25.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei
Anna Bertolini und Dominik Fuchs, Max-Planck-Institut für Physik
Hier&Jetzt
Weniger? Perspektiven auf die Grenzen des Wachstums
Do. 26.10.2023
18:00 Uhr,
4
Termine
Einstein 28
"Eine Brücke aus Papier" in Uschhorod/Ukraine
Nachlese in München
Fr. 27.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die deutsche Besatzungsherrschaft in der Ukraine
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Benz
Mo. 30.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Wolfgang Benz
Wirtschaft ohne Wachstum?
Debatte über eine Postwachstumsökonomie
Mo. 13.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag/Podiumsdiskussion
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Niko Paech, u. a.
I am Greta (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Nathan Grossman, SE 2020, 98 Min., OmdU
Di. 14.11.2023
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Antikes Duett - die griechisch-römische Kultur in Wort und Bild
Gezähmte Wildheit. Zur Rolle von Selbstdisziplin und Askese in der Antike
Di. 14.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Innenstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Sascha Priester, u. a.
Israel - die einzige Demokratie im Nahen Osten?
Politik der Woche mit Christian Ude und Richard C. Schneider
Mi. 15.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Christian Ude, u. a.
Legalisierung von Cannabis: ein Blick auf die Vor- und Nachteile einer umstrittenen Entscheidung
Do. 16.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. med. Oliver Pogarell
Zukunft 2050: Wie wir morgen leben werden
Die wichtigsten technologischen Trends der kommenden Jahrzehnte
Di. 21.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ausstellungsführung: Ï [ji] – Ukraine/Krieg/Trauma/Exil
Mi. 22.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Verzicht als Pflicht? Staat und Demokratie an den Grenzen des Wachstums
Mo. 27.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Philipp Lepenies
Zukunft 2050: Smarte Maschinen
Chancen, Grenzen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz
Di. 28.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Primadonna assoluta" - Maria Callas
Porträt zum 100. Geburtstag
Do. 30.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Warum Kirche?
Religionssoziologische Gedanken von Hans Joas
Do. 30.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...