Zum Hauptinhalt springen

Leoš Janácek: Jenufa

Der erste große Erfolg des mährischen Komponisten ist auch heute noch seine meistgespielte Oper. Wie so oft im Musiktheater entfacht Eifersucht eine zerstörerische Wirkung. Doch von den beiden Tenören, den Halbbrüdern Laca und Stewa, die hier mit unlauteren Mitteln um die Titelfigur buhlen, ist einer feiger als der andere. Der verzweifelte Versuch von Jenufas seelisch verhärteter Stiefmutter, eine Lösung herbeizuzwingen, bringt noch mehr Leid, bevor das Ende milde hoffnungsfroh stimmt. Auf eiskalt schimmernder, fast leerer Bühne hängt ein riesiger, behauener Felsen-Keil wie ein Damoklesschwert über den Menschen, die hier alle mit höchster Intensität um das rechte Leben singen und spielen.

Staatsopernchor und Staatskapelle Berlin

Dirigent: Sir Simon Rattle

Inszenierung: Damiano Michieletto

Solist*innen: Camilla Nylund , Stuart Skelton, Ladislav Elgr, Evelyn Herlitzius

Staatsoper Unter den Linden Berlin live 2021, 126 Min.

In Zusammenarbeit mit UNITEL

    ab Sonntag, 26.11.2023, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: R270008 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 26.11.2023 11:00 - 15:00 Uhr
  • Einführungsvortrag: so 11.00 Uhr Filmvorführung: ab ca. 11.30 Uhr 26.11.2023
  • 1 Termin
    Gebühr: 12,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Film
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 50
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006 -6716/6717/6715
    ab Sonntag, 26.11.2023, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: R270008 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 26.11.2023 11:00 - 15:00 Uhr
  • Einführungsvortrag: so 11.00 Uhr Filmvorführung: ab ca. 11.30 Uhr 26.11.2023
  • 1 Termin
    Gebühr: 12,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Film
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 50
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006 -6716/6717/6715

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.