Zum Hauptinhalt springen

Der Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte

Seit der russischen Invasion in die Ukraine diskutiert die deutsche Öffentlichkeit über die Hintergründe dieses Kriegszuges. In den Fokus rücken dabei auch die historischen Einlassungen Wladimir Putins, mit denen er sein Handeln zu legitimieren sucht und Mythen schafft. Martin Schulze Wessel klärt über die eng verflochtene Geschichte Russlands, der Ukraine und Polens seit Peter dem Großen auf, deren Erbe bis heute prägend ist. Er erläutert den Ost-West-Konflikt, der sich bereits im 19. Jahrhundert herausbildete, analysiert die imperiale Tradition und den Neoimperialismus Russlands und zeigt, wie die russische Identität zwischen Imperium und Nation changiert.

Martin Schulze Wessel ist Professor für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität. Sein Buch "Der Fluch des Imperiums" ist im Verlag C.H.Beck erschienen.

    ab Mittwoch, 11.10.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R110920 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 11.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 11.10.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51
    ab Mittwoch, 11.10.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R110920 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 11.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 11.10.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.