Sie sind hier:
Der Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte
Seit der russischen Invasion in die Ukraine diskutiert die deutsche Öffentlichkeit über die Hintergründe dieses Kriegszuges. In den Fokus rücken dabei auch die historischen Einlassungen Wladimir Putins, mit denen er sein Handeln zu legitimieren sucht und Mythen schafft. Martin Schulze Wessel klärt über die eng verflochtene Geschichte Russlands, der Ukraine und Polens seit Peter dem Großen auf, deren Erbe bis heute prägend ist. Er erläutert den Ost-West-Konflikt, der sich bereits im 19. Jahrhundert herausbildete, analysiert die imperiale Tradition und den Neoimperialismus Russlands und zeigt, wie die russische Identität zwischen Imperium und Nation changiert.
Martin Schulze Wessel ist Professor für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität. Sein Buch "Der Fluch des Imperiums" ist im Verlag C.H.Beck erschienen.
-
ab Mittwoch, 11.10.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: R110920
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 11.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 11.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr

-
ab Mittwoch, 11.10.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: R110920
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 11.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 11.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr
