Sie sind hier:
Das Ismaninger Teichgebiet: Vogeltreffpunkt in Europa
Das 1927 angelegte Areal zählt zu den sieben international bedeutsamen Wasservogelgebieten Bayerns. Im Spätherbst dient es als Drehscheibe für den Vogelzug: Schwimm- und Tauchenten sowie Kormorane und Reiher sammeln sich, Beutegreifer wie Wanderfalke, Habicht, Sperber und Kornweihe lassen sich beobachten. Stieglitze fallen in Distelfeldern ein, und im ursprünglichen Auwald hört man das Klopfen nahrungssuchender Spechte. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
- ab Sonntag, 26.10.2025, 08:00 Uhr
- Kursnummer: V315359
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 26.10.2025 08:00 - 13:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 26.10.2025
08:00 - 13:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Manfred Siering
- Gebühr: 27,00 €
- Ort:
Treffpunkt: S8-Bahnhof Ismaning, am Kiosk (nur provisorisch parken - anschließend mit Fahrgemeinschaften weiter zum Speichersee)
Bahnhofplatz - Hinweis: Anmeldung erforderlich
- Veranstaltungstyp: Exkursion
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 20 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Fernglas (wenn vorhanden), Getränke und ggf. Verpflegung
- ab Sonntag, 26.10.2025, 08:00 Uhr
- Kursnummer: V315359
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 26.10.2025 08:00 - 13:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 26.10.2025
08:00 - 13:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Manfred Siering
- Gebühr: 27,00 €
- Ort:
Treffpunkt: S8-Bahnhof Ismaning, am Kiosk (nur provisorisch parken - anschließend mit Fahrgemeinschaften weiter zum Speichersee)
Bahnhofplatz - Hinweis: Anmeldung erforderlich
- Veranstaltungstyp: Exkursion
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 20 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de