Zum Hauptinhalt springen

An den Grenzen des Wissens: Masterclass Teilchenwelt im Max-Planck-Institut für Physik

Was sind Quarks, Leptonen oder Bosonen wie das zu Berühmtheit gelangte Higgs-Teilchen? Die Erforschung dieser kleinsten Bausteine der Materie, ihrer Eigenschaften und Wechselwirkungen sind zukunftsweisende, auch für Laien faszinierende Wissenschaftsfelder. Angeleitet von Wissenschaftlern des Max-Planck-Institutes für Physik werten Sie selber Daten echter Teilchenkollisionen, wie sie am CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire: Europäische Organisation für Kernforschung) durchgeführt wurden, aus. Der Workshop umfasst eine Einführung zur Teilchenphysik, eigene Messungen von Teilchenkollisionen am PC und ein abschließendes Quiz. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

    ab Donnerstag, 18.01.2024, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: R316120 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 18.01.2024 16:00 - 19:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 18.01.2024
    16:00 - 19:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 €
    Ort: Garching
    Max-Planck-Institut für Physik (U6 Garching Forschungszentrum)
    Boltzmannstr. 8
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 4 80 06-65 71/76, lydia.weinberger@mvhs.de
    ab Donnerstag, 18.01.2024, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: R316120 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 18.01.2024 16:00 - 19:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 18.01.2024
    16:00 - 19:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 €
    Ort: Garching
    Max-Planck-Institut für Physik (U6 Garching Forschungszentrum)
    Boltzmannstr. 8
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 4 80 06-65 71/76, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.