Sie sind hier:
Themenrundgang: Der NS-Völkermord an den Sinti und Roma und das KZ Dachau
Während der NS-Herrschaft wurden Sinti und Roma diskriminiert, verschleppt, ausgebeutet und ermordet. Der Rundgang geht auf den Ausschluss der Sinti und Roma aus der "Volksgemeinschaft" ebenso ein wie auf die europäische Dimension des Völkermordes. Behandelt werden dabei die Rolle des KZ Dachau und die Lebensbedingungen der Sinti und Roma dort. Thema ist auch der Kampf um die Anerkennung als NS-Verfolgte nach 1945 und die damit verbundenen Protestaktionen an der KZ-Gedenkstätte Dachau.
Die Themenführung findet in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Dachau statt.
-
ab Samstag, 11.03.2023,
11:00
Uhr
- Kursnummer: Q122245
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 11.03.2023 11:00 - 13:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 11.03.2023
11:00 - 13:00 Uhr
Dozent*in:
Michael Liwerski, Referent der KZ-Gedenkstätte Dachau
Michael Liwerski, Referent der KZ-Gedenkstätte Dachau
Gebühr:
4,00 €
Keine Ermäßigung
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Führung
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
-
ab Samstag, 11.03.2023,
11:00
Uhr
- Kursnummer: Q122245
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 11.03.2023 11:00 - 13:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 11.03.2023
11:00 - 13:00 Uhr
Dozent*in:
Michael Liwerski, Referent der KZ-Gedenkstätte Dachau
Michael Liwerski, Referent der KZ-Gedenkstätte Dachau
Gebühr:
4,00 €
Keine Ermäßigung
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Führung
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de