Sie sind hier:
Ammerland: Fischer, Villen und ein Wittelsbacher Schloss
Unter Apfelbäumen stehen Ernst Grünwalds Figuren beim Hoffischer. Elisabeth Biron bemalt ihre ehemalige Orangerie und den Teepavillon der Villa von Siegle, von Emanuel von Seidl entworfen, als Mittelpunkt des denkmalgeschützen Gartens. Daneben die kümmernde Villa Max, Künstlervilla und Ort vieler Geschichten. Die Kapelle des prächtigen, neubarocken Schlosses Ammerland wird nur für uns geöffnet. Die Architektin Ursula Scriba berichtet von Abriss, Verfall und Erhalt, Künstlerleben und alt- und neuadligem Leben am Ostufer des Starnberger Sees.
-
ab Sonntag, 16.04.2023,
14:00
Uhr
- Kursnummer: Q181010
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 16.04.2023 14:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 16.04.2023
14:00 - 16:00 Uhr
Dozent*in:
Ursula Scriba, Architektin
Ursula Scriba, Architektin
Gebühr:
11,00 €
Ort:
Treffpunkt: Ammerland am Starnberger See
Kreuzung Riedweg/Nördliche Seestr.
Treffpunkt: Ammerland am Starnberger See
Kreuzung Riedweg/Nördliche Seestr.
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Exkursion
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
-
ab Sonntag, 16.04.2023,
14:00
Uhr
- Kursnummer: Q181010
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 16.04.2023 14:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 16.04.2023
14:00 - 16:00 Uhr
Dozent*in:
Ursula Scriba, Architektin
Ursula Scriba, Architektin
Gebühr:
11,00 €
Ort:
Treffpunkt: Ammerland am Starnberger See
Kreuzung Riedweg/Nördliche Seestr.
Treffpunkt: Ammerland am Starnberger See
Kreuzung Riedweg/Nördliche Seestr.
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Exkursion
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 18