Zum Hauptinhalt springen

Das Gärtnerplatzviertel in der Isarvorstadt

Der 1860 angelegte Gärtnerplatz und das 1865 dort errichtete Theater bilden den optischen und kulturellen Mittelpunkt des Gärtnerplatzviertels, das einst ein einfaches Mietshausviertel war, vornehmlich bewohnt von Menschen aus der Arbeiterschaft und dem Handwerk oder von Kunstschaffenden. Heute ist dieser Teil der Isarvorstadt mit seinen pittoresken Straßenzügen, hippen Läden, schicken Lokalen und wegen der bunten Lebensart ein beliebtes Ausgehviertel und ein durch Gentrifizierung hochpreisiges Wohnviertel.

Voraussichtlicher Endpunkt ist in der Nähe des Isartors.

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V121250 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 08.10.2025 11:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 08.10.2025
    11:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Döhring, Anneliese
    Anneliese Döhring
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Isarvorstadt
    Staatstheater am Gärtnerplatz
    Gärtnerplatz 3
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V121250 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 08.10.2025 11:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 08.10.2025
    11:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Döhring, Anneliese
    Anneliese Döhring
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Isarvorstadt
    Staatstheater am Gärtnerplatz
    Gärtnerplatz 3
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.