Zum Hauptinhalt springen

Brezn, Bäcker, blaues Blut
Die Geschichte der Brezn in München

Ein Biergartenbesuch ohne Brezn ist undenkbar, und kaum jemand kann dem Laugengebäck widerstehen, wenn es ofenwarm duftend in der Auslage einer Bäckerei liegt. Schon Ludwig der Bayer verschaffte der Bäckerzunft aus Dankbarkeit besondere Privilegien. Die Brezn sorgte sogar für eine unrühmliche Rauferei, die heute noch in Erinnerung ist. Welche stadtgeschichtlichen Ereignisse dahinterstehen, erklärt eine kurzweilige Führung durch die Altstadt.

Die Führung endet voraussichtlich am Viktualienmarkt.

Eine aktuelle Übersicht über weitere Stadtführungen und Veranstaltungen im Programm der Stadtviertelthemen Mitte findet sich hier.

    ab Mittwoch, 19.04.2023, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: Q121500 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 19.04.2023 11:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 19.04.2023
    11:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 € Einzelkarten-Preis
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Altstadt
    Treffpunkt: Isartor, Innenhof
    Isartorplatz
    Veranstaltungstyp: Führung
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643
    ab Mittwoch, 19.04.2023, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: Q121500 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 19.04.2023 11:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 19.04.2023
    11:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 € Einzelkarten-Preis
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Altstadt
    Treffpunkt: Isartor, Innenhof
    Isartorplatz
    Veranstaltungstyp: Führung
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.