Sie sind hier:
München heute: Stadtviertel entdecken
Loading...
Wandel am St.-Jakobs-Platz: Das Münchner Stadtmuseum wird generalsaniert
Stadtspaziergang und Blick hinter die Kulissen
Mi. 05.02.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
5,00
€
Anmeldung empfohlen
Anmeldung empfohlen
Ursula Simon-Schuster M.A./Alexandra Jäger M.A., Münchner Stadtmuseum
Vortrag über die Bayerische Gehörlosengeschichte
Mit Übersetzung in die Lautsprache
Mi. 05.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Arabella-Musikanten: Kobolde, Geister und boarische Musik
Do. 06.02.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
"Bitter Essen: Eine Reise in den toten Winkel von Yunnan."
Dokumentarfilm, Regie: Wolfgang Ettlich, DE/CHN 2013, 90 Min.
Do. 06.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 07.02.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 3.- · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
Dr. Choung-Hi Lee-Kuhn
Friday late im VS – das Interimsquartier des Museums Villa Stuck in der Goethestraße 54 und die Ausstellungen "Drachensaison in der gegenstandslosen Welt – Hank Schmidt in der Beek" sowie "Ilit Azoulay. Stopover"
Fr. 07.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ludwigsvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
kostenlos
Anmeldung empfohlen
Anmeldung empfohlen
Dozent*in:
Martha Baer
Friday late im VS – das Interimsquartier des Museums Villa Stuck in der Goethestraße 54 und die Ausstellungen "Drachensaison in der gegenstandslosen Welt – Hank Schmidt in der Beek" sowie "Ilit Azoulay. Stopover"
Fr. 07.02.2025
20:30 Uhr,
1
Termin
Ludwigsvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
kostenlos
Anmeldung empfohlen
Anmeldung empfohlen
Dozent*in:
Martha Baer
U-Bahnstationen im Münchner Norden
Architektur - Ästhetik - Funktionalität
Sa. 08.02.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
Moosach
Die Turmspringerin des Holzbildhauers Jörg Herz: Mit Kettensäge und Farbe das Humorvolle im Alltag sehen
Sa. 08.02.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Berg am Laim
Berühmte Kulturschaffende und ihre Werke - ein Stadtspaziergang vom Sendlinger Tor zum Odeonsplatz
So. 09.02.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Das Interimsquartier des Museums Villa Stuck in der Goethestraße 54 und die Ausstellungen "Drachensaison in der gegenstandslosen Welt – Hank Schmidt in der Beek" sowie "Ilit Azoulay. Stopover"
So. 09.02.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Ludwigsvorstadt
Maria Theresia 23 – Biografie einer Münchner Villa
Ausstellungsführungen ab 3.11. in der Monacensia im Hildebrandhaus
So. 09.02.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Das Christophorus-Haus in München - die Umsetzung der Hospizidee
Fr. 14.02.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
kostenlos
Michael Clausing, Fachreferent für Bildung beim Institut für Bildung und Begegnung des CHV
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 14.02.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 3.- · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
Dr. Choung-Hi Lee-Kuhn
St. Maria Ramersdorf – eine der ältesten Wallfahrtskirchen in München
Sa. 15.02.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Der Schwarzmarkt in der Möhlstraße
Ein Kapitel der Nachkriegsgeschichte in Alt-Bogenhausen
So. 16.02.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Maria Theresia 23 – Biografie einer Münchner Villa
Ausstellungsführungen ab 3.11. in der Monacensia im Hildebrandhaus
So. 16.02.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Viktor Kohlbecher: Auf Umwegen nach Moosach
Dokumentarfilm, Produktion: Ernst Sangl, DE 2018, 42 Min.
Do. 20.02.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Geschichtsverein Moosach e.V.
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 21.02.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 3.- · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A. Angela Voss
Das Interimsquartier des Museums Villa Stuck in der Goethestraße 54 und die Ausstellung "Ilit Azoulay. Stopover"
So. 23.02.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Ludwigsvorstadt
Maria Theresia 23 – Biografie einer Münchner Villa
Ausstellungsführungen ab 3.11. in der Monacensia im Hildebrandhaus
So. 23.02.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Chinesisches Neujahrsfest mit Musik und Tanz
So. 23.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Fürstenried-Ost
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
15,00
€
Munich Huaxing Arts Group
Chinesischer Künstlerverbund Bayern e.V.
Wohnsiedlungen Moosach: gestern – heute – morgen
Buchpräsentation
Mi. 26.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Gebührenfrei
Anna Canins, Stadtteilmanagement Moosach
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 28.02.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 3.- · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A. Rose Marie Krimmer
Talk & Music im Kunstforum: Gunda Krauss – Münchens jüngste Stadträtin ist zugleich die älteste
Fr. 28.02.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
kostenlos
Nicht nur für Senior*innen · Gunda Krauss / Norbert Koch und Gitarrenband / Moderation: Winfried Eckardt
Ausstellung: Stunde Null in Bogenhausen
14. März bis 27. Juni 2025
Fr. 14.03.2025
08:30 Uhr,
2
Termine
Bogenhausen
Signaturen jener Jahre – über das Zusammentreffen von Tätern und Opfern 1945
Do. 20.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Berg am Laim
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Lesung
Gebühr:
kostenlos
Ruth Geiersberger (Performerin)/Erich Kasberger (Historiker)
Exkursion zum Erinnerungsort BADEHAUS in Wolfratshausen-Waldram
Fr. 04.04.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Wolfratshausen-Waldram
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
9,00
€
Zuzüglich Eintritt BADEHAUS
Zuzüglich Eintritt BADEHAUS
Dozent*in:
Dr. Sybille Krafft
Stadtleuchten: Erzählungen aus dem Verborgenen
Wie Migrant*innen seit der Nachkriegszeit die Stadtkultur prägen
Fr. 11.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
15,00
€
Asmir Šabić und Iris Špringer, BalkaNet e.V./Serena D'Auria, Münchner Volkshochschule/Nadina Memagić, Musikkabarett-Künstlerin
Wunden. Erzählen – Kulissen. Verschweigen (Teil 1): „Memory Loops“ mit Bezug zu den Jahren 1945-2006
„Ich wollte erzählen, was ich mit meinen 13 Jahren erlebt hatte.“
So. 13.04.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Ludwigsvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
kostenlos
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
M.A. Anette Spieldiener
Loading...