Zum Hauptinhalt springen

Alte Wege, weißes Gold, roter Staub
Entlang der Römer- und Salzstraße nach Oberföhring

Wo Menschen lebten gab es Wege und Straßen. Im Nordosten Münchens siedelten Kelten, Römer und Bajuwaren. Aus jeder Zeit findet sich hier Spuren ihrer Straßen, Siedlungen, Gräber. Vom Hachinger Tal kommend führte eine Altstraße aus der Keltenzeit an Johanneskirchen vorbei. Die Römerstraße von Wels nach Augsburg wurde später die bajuwarische Salzstraße, die 1158 bei der Gründung Münchens eine Rolle spielte.

    ab Samstag, 21.10.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R123307 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 21.10.2023 10:00 - 11:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 21.10.2023
    10:00 - 11:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Krack, Roland
    Roland Krack
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Treffpunkt: Huuezziplatz
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6750
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6751/6754 oder
    E-Mail: stadtbereich.ost@mvhs.de
    ab Samstag, 21.10.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R123307 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 21.10.2023 10:00 - 11:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 21.10.2023
    10:00 - 11:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Krack, Roland
    Roland Krack
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Treffpunkt: Huuezziplatz
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6750
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6751/6754 oder
    E-Mail: stadtbereich.ost@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.