Zum Hauptinhalt springen

Die Geschichte des NSDAP-Parteizentrums am Königsplatz mit Rundgang durch den ehemaligen "Verwaltungsbau"

Das Parteizentrum der NSDAP am Königsplatz war das erste große Bauprojekt der Nationalsozialisten in Deutschland. Während im "Verwaltungsbau" das Parteivermögen kontrolliert und die Kartei der über sieben Millionen Parteimitglieder geführt wurde, diente der "Führerbau" Adolf Hitler und seinem Stellvertreter als repräsentativer Amtssitz. Diese Informationsveranstaltung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums umfasst einen Rundgang durch das Gebäude Katharina-von-Bora-Straße 10, dem ehemaligen "Verwaltungsbau der NSDAP", in dem heute verschiedene Kunstinstitute untergebracht sind.

 

Weitere Veranstaltungen zum Themenkomplex “Nationalsozialismus in München”:

Freitag, 10. Oktober: " Münchner Freiheit – mehr als eine Adresse. Orte, Aktionen, Mut der Menschen der Freiheitsaktion Bayern" (V121115)

Sonntag, 12. Oktober: "Der Hitlerputsch und die Geiselnahmen am 8./9.11.1923" (V121100)

Sonntag, 16. November: "Wunden. Erzählen – Kulissen. Verschweigen: "Memory Loops" mit Bezug zu den Jahren 1945-2006: "Im Regen sieht man keine Tränen."" (V121125)

Dienstag, 24. Februar: "Willkür im Namen des Deutschen Volkes: Die Weiße-Rose-Prozesse im Münchner Justizpalast (Besuch der Dauerausstellung)" (V121110)

Samstag, 28. Februar: "Die Weiße Rose und ihr Widerstand gegen die NS-Diktatur. Ausstellungsbesuch in der DenkStätte Weiße Rose" (V121112)

 

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.

  • ab Montag, 17.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V121105 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 17.11.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 17.11.2025
    18:00 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Prof. Dr. Iris Lauterbach
  • Gebühr: 9,00 €
    Anmeldung erforderlich
  • Ort: Maxvorstadt
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte
    Katharina-von-Bora-Str. 10
  • Veranstaltungstyp: Informationsveranstaltung
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

  • ab Montag, 17.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V121105 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 17.11.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 17.11.2025
    18:00 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Prof. Dr. Iris Lauterbach
  • Gebühr: 9,00 €
    Anmeldung erforderlich
  • Ort: Maxvorstadt
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte
    Katharina-von-Bora-Str. 10
  • Veranstaltungstyp: Informationsveranstaltung
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.