Zum Hauptinhalt springen

Die Weiße Rose und ihr Widerstand gegen die NS-Diktatur
Ausstellungsbesuch in der DenkStätte Weiße Rose

Am 18.2.1943 wurden zwei Mitglieder der Weißen Rose, Hans und Sophie Scholl, nach dem Verteilen eines Flugblattes im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) verhaftet. Bereits am 22.2.1943 wurden sie und Christoph Probst zum Tode verurteilt, die Vollstreckung erfolgte noch am selben Tag. Eine Führung durch die Dauerausstellung der DenkStätte Weiße Rose am Lichthof der LMU informiert über die Gruppe und ihren Widerstand in der Zeit der NS-Terrorherrschaft: über ihre Mitglieder*innen, Motive und Aktionen und ihre Verfolgung durch den NS-Staat.

 

Weitere Veranstaltungen zum Themenkomplex “Nationalsozialismus in München”:

Freitag, 10. Oktober: " Münchner Freiheit – mehr als eine Adresse. Orte, Aktionen, Mut der Menschen der Freiheitsaktion Bayern" (V121115)

Sonntag, 12. Oktober: "Der Hitlerputsch und die Geiselnahmen am 8./9.11.1923" (V121100)

Sonntag, 16. November: "Wunden. Erzählen – Kulissen. Verschweigen: "Memory Loops" mit Bezug zu den Jahren 1945-2006: "Im Regen sieht man keine Tränen."" (V121125)

Montag, 17. November: "Die Geschichte des NSDAP-Parteizentrums am Königsplatz mit Rundgang durch den ehemaligen "Verwaltungsbau"" (V121105)

Dienstag, 24. Februar: "Willkür im Namen des Deutschen Volkes: Die Weiße-Rose-Prozesse im Münchner Justizpalast (Besuch der Dauerausstellung)" (V121110)

 

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.

  • ab Samstag, 28.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V121112 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 28.02.2026 10:00 - 11:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 28.02.2026
    10:00 - 11:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Dr. Edith Koller
  • Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich
  • Ort: Maxvorstadt
    Treffpunkt: DenkStätte Weiße Rose
    Geschwister-Scholl-Platz 1
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

  • ab Samstag, 28.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V121112 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 28.02.2026 10:00 - 11:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 28.02.2026
    10:00 - 11:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Dr. Edith Koller
  • Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich
  • Ort: Maxvorstadt
    Treffpunkt: DenkStätte Weiße Rose
    Geschwister-Scholl-Platz 1
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.