Sie sind hier:
Die Reichskleinsiedlung in Moosach
Kleine Einfamilienhäuser mit spitzem Dach und großen Gärten stehen westlich des Moosacher Bahnhofs, als Zeitzeugen eines "Reichskleinsiedlungs"-Programms aus den Jahren 1931 bis 1935. Sie wurden, mit staatlichen Krediten finanziert, selbst gebaut von Arbeitslosen und Fürsorgeempfänger*innen. Der Vortrag beschäftigt sich mit den politischen Zielen und den tatsächlichen Ergebnissen dieses Programms und mit den Zuständen auf der Baustelle.
In Kooperation mit dem Geschichtsverein Moosach e.V.
Im Rahmen der Vortragsreihe "Montags in Moosach".
-
ab Montag, 09.10.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: R122850
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 09.10.2023 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 09.10.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Horst Rückert
Gebühr:
Gebührenfrei
Hinweis: Anmeldung empfohlen
Veranstaltungstyp: Vortrag
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
-
ab Montag, 09.10.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: R122850
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 09.10.2023 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 09.10.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Horst Rückert
Gebühr:
Gebührenfrei
Hinweis: Anmeldung empfohlen
Veranstaltungstyp: Vortrag
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de