Zum Hauptinhalt springen

4220 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr

Der Kurs findet als Hybridkurs statt, es ist sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme möglich. Bei der Buchung können Sie auswählen, ob Sie einen reinen Online-Platz buchen möchten oder einen Präsenzplatz (hier können einzelne Termine ebenfalls online wahrgenommen werden, darum erhalten alle Teilnehmenden zu jedem Kurstermin die Online-Zugangsdaten).

    ab Mittwoch, 04.10.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R154220 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 04.10.2023 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x mi 10.00 bis 12.00 Uhr 4.10.2023 bis 7.2.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556
  • vergangene Termine (3)
  • 04.10.2023 - 25.10.2023 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    4220 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 1 Rolf Basten: Die kulturelle Emanzipation des Individuums in Europa im Spiegel der Musik

    In der Sicht der westlichen Kulturen steht der Mensch der Welt als Individuum gegenüber. Rolf Basten zeigt anhand vieler Musik- und Textbeispiele, wie es zu dieser Sichtweise kam und verfolgt, ob und inwieweit das emanzipierte Individuum tatsächlich Realität geworden ist. Der Kursteil wird nur in Präsenz durchgeführt.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 08.11.2023 - 29.11.2023 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    4220 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 2 Dr. Thomas Lange: Internationale Spekulation

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 06.12.2023 - 10.01.2024 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    4220 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 3 Richard Eckstein: Theatergeschichte, Teil 2

    Zentrales Problem der europäischen Theaterkultur: Die Auseinandersetzung mit den Werken der Klassiker auf der zeitgenössischen Bühne - Werktreue oder Aktualisierung?! Die gegenwärtige Bühnensituation wird erläutert in Rückbezug auf "Das bürgerliche Drama und Lessing", "Die Romantiker und Shakespeare", "Naturalismus und psychologischen Realismus".

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 17.01.2024 - 07.02.2024 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    4220 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 4 Dr. Frank Henseleit: Einführung in die Kunstgeschichte

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

    ab Mittwoch, 04.10.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R154220 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 04.10.2023 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x mi 10.00 bis 12.00 Uhr 4.10.2023 bis 7.2.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.