Sie sind hier:
2364 Studium Generale - Zeitgenössische Literatur des Nahen Ostensmit Claudia Mende
Die arabische Welt befindet sich in einem massiven Umbruch. Die Arabellionen sind zwar politisch gescheitert, aber quer durch die Region sind alte Gewissheiten zerbrochen und die Gesellschaften suchen nach einem Weg in die Zukunft. Das spiegelt sich in der Literatur. Von Klassikern bis zu jungen, aktuellen Stimmen spricht aus der arabischen Literatur der Wunsch nach politischer Veränderung und mehr Freiheit. Autorinnen schreiben über ihre Sehnsüchte und Hoffnungen. Neue literarische Genres und Formen sind entstanden. Über die Literatur der arabischen Länder und Israels entsteht ein Einblick in aktuelle Entwicklungen ihrer Gesellschaften.
Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses U152360 zum Thema "Der Nahe Osten in Geschichte und Gegenwart" (Kursbegleitung Volkmar Ruetten). Er kann aber auch einzeln gebucht werden.
Der Kurs wird hybrid durchgeführt, es ist sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme möglich.
- ab Donnerstag, 10.07.2025, 15:00 Uhr
- Kursnummer: U152364
-
Zeitraum/Dauer: 4x Do. 10.07.2025 15:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Do. 10.07.2025
15:00 UhrEnde
Do. 31.07.2025
17:00 Uhr -
4 Termine
-
Dozent*in:Claudia MendeVolkmar Ruetten
-
Gebühr: 44,00 €
- Veranstaltungstyp: Hybridkurs
-
Info & Beratung:
Telefon: (089) 48006-6561/6556
-
1 Donnerstag 10.07.2025 15:00 – 17:00 Uhr
-
2 Donnerstag 17.07.2025 15:00 – 17:00 Uhr
-
3 Donnerstag 24.07.2025 15:00 – 17:00 Uhr
-
4 Donnerstag 31.07.2025 15:00 – 17:00 Uhr
- ab Donnerstag, 10.07.2025, 15:00 Uhr
- Kursnummer: U152364
-
Zeitraum/Dauer: 4x Do. 10.07.2025 15:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Do. 10.07.2025
15:00 UhrEnde
Do. 31.07.2025
17:00 Uhr -
4 Termine
-
Dozent*in:Claudia MendeVolkmar Ruetten
-
Gebühr: 44,00 €
- Veranstaltungstyp: Hybridkurs
-
Info & Beratung:
Telefon: (089) 48006-6561/6556