Zum Hauptinhalt springen

6280 Studium Generale - Mittwoch 18.30 Uhr

Kursteil 3: "Bestsellerliteratur – internationale zeitgenössische Romane" mit Dr. Birgit Brüster ist derzeit direkt unter der Kursnummer R156283 buchbar. Nähere Informationen finden Sie dort.

    ab Mittwoch, 04.10.2023, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: R156280 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 04.10.2023 18:30 - 20:30 Uhr
  • 16 x mi 18.30 bis 20.30 Uhr 4.10.2023 bis 7.2.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 160,00 €
    (€ 40.- je Themenblock)
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556
  • vergangene Termine (2)
  • 04.10.2023 - 25.10.2023 4 Termine 18:30–20:30 Uhr 40,00 €
    6280 Studium Generale - Mittwoch 18.30 Uhr - Block 1 Beate Barth: Identität im 21. Jahrhundert

    Im Kurs werden die folgenden Aspekte des Themas behandelt: Umbrucherfahrungen in spätmodernen Gesellschaften - Entgrenzung von Lebensmustern - Hat Erwerbsarbeit als Basis für die Identitätsbildung ausgedient? - Fragmentierung versus Erfahrung durch wachsende Komplexität - Virtualität und die Konsequenzen für das Leben - Pluralisierung von Lebensformen und Milieus - Veränderung der Geschlechterrollen

    Gasteig HP8
    Haus K
    Hans-Preißinger-Str. 8
    München

  • 08.11.2023 - 29.11.2023 4 Termine 18:30–20:30 Uhr 40,00 €
    6282 Studium Generale - Mittwoch 18.30 Uhr - Block 2 Dr. Frank Frieß: Politische Soziologie

    Die politische Soziologie fragt nach dem Verhältnis von Politik und Gesellschaft. Sie interessiert sich für politisches Handeln, für politische Organisationen und das politische System als solchem. Was macht den Beruf einer Politikerin oder eines Politikers aus? Wie funktioniert das "System der Politik"? Welche Rolle spielen die Zivilgesellschaft und die politische Öffentlichkeit? Der Kurs zur politischen Soziologie behandelt drei moderne Klassiker der Soziologie, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Politik als Teil der Gesellschaft analysieren. Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses R156280, kann aber auch einzeln gebucht werden.

    Gasteig HP8
    Haus K
    Hans-Preißinger-Str. 8
    München

  • 17.01.2024 - 07.02.2024 4 Termine 18:30–20:30 Uhr 40,00 €
    6280 Studium Generale - Mittwoch 18.30 Uhr - Block 4 Dr. Dieter Huttenloher: Geniale Geister gestalten unsere Welt

    Dr. Dieter Huttenloher stellt große Umwälzungen in den Naturwissenschaften im Spiegel der Biografien bedeutender Wissenschaftler*innen vor. In Absprache können vier bis fünf Persönlichkeiten ausgewählt werden - von Galileo Galilei bis zu Albert Einstein, von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert.

    Gasteig HP8
    Haus K
    Hans-Preißinger-Str. 8
    München

    ab Mittwoch, 04.10.2023, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: R156280 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 04.10.2023 18:30 - 20:30 Uhr
  • 16 x mi 18.30 bis 20.30 Uhr 4.10.2023 bis 7.2.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 160,00 €
    (€ 40.- je Themenblock)
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.