Sie sind hier:
Highway to Heaven – Musiker und ihre SpiritualitätForever Young, Bob Dylan! Ein Rock-Rebell, der den Frieden besingt
"Glaube kommt vom Hören", so heißt es bei Paulus sinngemäß. Und in der Tat: Einige Lieder, die in die Tiefe und unter die Haut gehen mit ihren Texten und ihrer emotionalen Intensität, haben etwas mit der Suche nach Gott zu tun. Ob der stark religiös inspirierte Literaturnobelpreisträger Bob Dylan, der jüdische Musiker Leonard Cohen mit seinem "Halleluja" oder der baptistische Country-Sänger Johnny Cash: Sie alle eint das Nachspüren und Hörbarmachen dieser "Gottsuche" in ihrer Musik.
Uwe Birnstein, Theologe, Musiker und Journalist für Printmedien, Hörfunk und Fernsehen, nimmt Sie an drei Abenden mit Wort und Live-Musik mit auf eine spannende Reise durch das Leben, Denken und musikalische Werk von drei berühmten Künstlern, die in ihren Liedern das Leben, die Liebe und Gott reflektieren.
„Knocking on Heavens Door“, „Blowing in the wind“, „The Times are A-Changing“: Mit seinen Songs spiegelt und prägt Bob Dylan (*1941) seit den 1960er Jahren das Lebensgefühl der Protest-Generation. Was vielen unbekannt ist: Wie ein roter Faden durchziehen von Anfang an religiöse Themen seine Lieder. Mit prophetischem Pathos beklagt Dylan Ungerechtigkeit und mahnt vor der Apokalypse. In wunderschönen Bildern lässt er die irdische mit der himmlischen Liebe verschmelzen. Eindringlich schildert er Begegnungen mit Engeln und Glaubenserfahrungen mit Gott. Auf verblüffende Weise holt er biblische Gestalten ins Heute. Die Schönheit und Tiefe seiner Sprache wurde 2016 mit dem Literaturnobelpreis geehrt. Dylans Wirken changiert zwischen Protestsänger, Troubadour und Rock-Poet.
Uwe Birnstein geht auf Suche nach den religiösen Spuren in Bob Dylans Werk. Er schildert, wie der jüdisch geborene Bob Dylan die biblische Überlieferung als Schatzkiste und Inspirationsquelle nutzt. Es wird deutlich: Die Fragen nach Gnade, Gericht und Erlösung durchziehen Dylans gesamtes Leben und Werk. Die kluge und kreative Art und Weise, mit der er nach Antworten sucht, machen Dylan zu einem der wichtigsten Botschafter des Glaubens der Pop-Generation.
In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München
Anmeldung nur möglich auf der Homepage der evangelischen Stadtakademie
- ab Donnerstag, 27.11.2025, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V136110
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 27.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 27.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Uwe Birnstein
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
- ab Donnerstag, 27.11.2025, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V136110
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 27.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 27.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Uwe Birnstein
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card