Zum Hauptinhalt springen

Beziehungen in Balance halten
Was sich tun lässt, damit keiner zu kurz kommt

Wie vereinbart man in der Partnerschaft, wer wann was entscheidet oder übernimmt? In jeder Beziehung gibt es Einfluss- und Verantwortungsbereiche – oft unausgesprochen, aber dennoch spürbar. In diesem Seminar befassen Sie sich mit typischen Dynamiken in Partnerschaften und mit der Frage, wie sich Entscheidungsräume und Verantwortlichkeiten fair gestalten lassen. Und Sie besprechen Schritte auf dem Weg zu einem ausgewogenen Geben und Nehmen, das für beide Seiten passt. Das Seminar kann allein oder zu zweit als Paar besucht werden.

  • ab Freitag, 28.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V145050 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 28.11.2025 18:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Fr. 28.11.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Sa. 29.11.2025
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Fritzsche, Dr. Thomas
    Dr. Thomas Fritzsche
  • Gebühr: 63,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Kurstermine2
  • 1 Freitag 28.11.2025 18:00 – 21:00 Uhr
  • 2 Samstag 29.11.2025 10:00 – 17:00 Uhr
  • ab Freitag, 28.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V145050 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 28.11.2025 18:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Fr. 28.11.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Sa. 29.11.2025
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Fritzsche, Dr. Thomas
    Dr. Thomas Fritzsche
  • Gebühr: 63,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.