Sie sind hier:
Die digitale Jagd nach dem GlücksmomentWie Smartphone & Co. unser Wohlbefinden beeinflussen
Durchschnittlich 53 Mal am Tag nehmen wir unser Smartphone zur Hand, so eine Studie. Wir pflegen damit Freundschaften, organisieren Meetings, schreiben E-Mails, nutzen es zur Unterhaltung und vieles mehr. Neben den Chancen des Smartphones als Werkzeug im Alltag stellt sich aber auch die Frage nach den Risiken intensiver Smartphone-Nutzung. Verschafft uns das Smartphone Glücksmomente oder dämpft es unser Wohlbefinden? Warum sind bestimmte Apps überhaupt so erfolgreich darin, unsere Aufmerksamkeit zu fesseln? Und was können wir für einen gesunden Umgang mit dem Smartphone tun? Prof. Dr. Sarah Diefenbach (Professorin für Wirtschaftspsychologie an der LMU, Autorin des Buchs "Digitale Depression") beantwortet in ihrem Vortrag diese und weitere Fragen und diskutiert mit Ihnen.
Im Rahmen der Münchner Woche für Seelische Gesundheit.
-
ab Freitag, 13.10.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: R144010
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 13.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 13.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr

-
ab Freitag, 13.10.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: R144010
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 13.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 13.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr
