Zum Hauptinhalt springen

Die digitale Jagd nach dem Glücksmoment
Wie Smartphone & Co. unser Wohlbefinden beeinflussen

Durchschnittlich 53 Mal am Tag nehmen wir unser Smartphone zur Hand, so eine Studie. Wir pflegen damit Freundschaften, organisieren Meetings, schreiben E-Mails, nutzen es zur Unterhaltung und vieles mehr. Neben den Chancen des Smartphones als Werkzeug im Alltag stellt sich aber auch die Frage nach den Risiken intensiver Smartphone-Nutzung. Verschafft uns das Smartphone Glücksmomente oder dämpft es unser Wohlbefinden? Warum sind bestimmte Apps überhaupt so erfolgreich darin, unsere Aufmerksamkeit zu fesseln? Und was können wir für einen gesunden Umgang mit dem Smartphone tun? Prof. Dr. Sarah Diefenbach (Professorin für Wirtschaftspsychologie an der LMU, Autorin des Buchs "Digitale Depression") beantwortet in ihrem Vortrag diese und weitere Fragen und diskutiert mit Ihnen.

Im Rahmen der Münchner Woche für Seelische Gesundheit.

    ab Freitag, 13.10.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R144010 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 13.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 13.10.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557
    ab Freitag, 13.10.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R144010 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 13.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 13.10.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.