Sie sind hier:
Neurosen - Leiden an unerreichbaren FiktionenEinführung in die tiefenpsychologische Neurosenlehre
Neurosen sind Störungen, die durch andauernde seelische Spannungen verursacht werden und sich z.B. als Angst, Zwang oder psychosomatische Beschwerden äußern. Der Kurs spannt einen historischen Bogen vom psychoanalytisch geprägten Verständnis von Neurosen bis hin zu aktuellen Diagnosesystemen wie dem ICD-10. Was macht aus tiefenpsychologischer Perspektive krank? Es werden zentrale Konzepte der Neurosenlehre nach Freud (Triebtheorie) und Adler (Individualpsychologie) aufgegriffen und zusammen mit aktuellen psychodynamischen Therapieansätzen besprochen.
-
ab Freitag, 10.11.2023,
17:30
Uhr
- Kursnummer: R141110
-
Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 10.11.2023 17:30 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 10.11.2023
17:30 - 20:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Alfred Zeitler
Gebühr:
40,00 €
Veranstaltungstyp: Kurs
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 14
-
ab Freitag, 10.11.2023,
17:30
Uhr
- Kursnummer: R141110
-
Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 10.11.2023 17:30 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 10.11.2023
17:30 - 20:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Alfred Zeitler
Gebühr:
40,00 €
Veranstaltungstyp: Kurs
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 14