Sie sind hier:
zurück
47 Kurse
Fachliche Beratung
Finn Beckmann
(089) 48006-6551
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Politik & Gesellschaft
Ergebnisse filtern ( 47 Kurse )
Loading...
6060 Studium Generale - Montag 17.30 Uhr – "Deutschland und die Demokratie"
Mo. 10.03.2025
17:30 Uhr,
16
Termine
Sendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
176,00
€
(€ 44.- je Themenblock)
(€ 44.- je Themenblock)
Dozent*in:
Dr. Frank Frieß, u. a.
Giesinger Gespräche: Zu Fuß! Unterwegs in Unter- und Obergiesing
Mi. 14.05.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Untergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
kostenlos
Carmen Dullinger-Oßwald, Vorsitzende Bezirksausschuss 17/Dr. Anais Schuster-Brandis, Vorsitzende Bezirksausschuss 18
Der Sozialstaat - die humane Seite der freien Marktwirtschaft?
Mi. 14.05.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
Giesinger Gespräche: Zu Fuß! Unterwegs in Unter- und Obergiesing
Mi. 14.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
kostenlos
Carmen Dullinger-Oßwald, Vorsitzende BA 17 Obergiesing-Fasangarten
Dr. Anais Schuster-Brandis, Vorsitzende BA 18 Untergiesing-Harlaching
Ronald Behnke, Fußverkehrsbeauftragter/ Mobilitätsreferat der LH München
Anna-Isabel Lohner, Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
Karola Klein, Seniorenbeirat, Fachaausschuss Öffentlicher Raum
Moderation: Winfried Eckardt, MVHS
Europa, quo vadis? Die wirtschaftlichen Herausforderungen Europas und mögliche Wege in die Zukunft
Do. 15.05.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Treffpunkt Filmcafé: Journalistenmord in der Slowakei: Der Fall Ján Kuciak
Fr. 16.05.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
3,00
€
Anmeldung nur im ASZ unter Telefon (089) 24602626 oder (089) 6906162
Anmeldung nur im ASZ unter Telefon (089) 24602626 oder (089) 6906162
Der Prinz-Eugen-Park in Oberföhring
Ein zukunftstaugliches Mobilitätskonzept im Quartier
Sa. 17.05.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Claus Fincke, GeQo eG - Genossenschaft für Quartiersorganisation
Die UNO: Unverzichtbar, aber bedeutungslos?
(Weltpolitische Schlaglichter, 3)
Mo. 19.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Auf den Spuren der Hohenzollern in Württemberg
20. bis 23. Mai 2025
Di. 20.05.2025
09:00 Uhr,
4
Termine
Treffpunkt wird mitgeteilt, Studienreisen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Studienreise
Gebühr:
Reisepreis p.P. im DZ: € 1095.- (18-28 TN)
Studienreiseleitung: Dr. Beatrice Trost · Reiseveranstalter: Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Straße 18, 81927 München
Der globale Player Europäische Union: Welche Rolle, welche Macht, welche Möglichkeiten?
(Weltpolitische Schlaglichter, 4)
Mo. 26.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
"Niemals allein, immer zusammen": Filmvorführung mit anschließender Diskussion
Schulklassenvorstellung
Di. 27.05.2025
09:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die Zukunft der Demokratie – Diktatur der Mehrheit?
Politik der Woche mit Christian Ude und Petra Pau
Mi. 28.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Vizepräsidentin a.D. des Deutschen Bundestages Petra Pau,
Alt-Oberbürgermeister Christian Ude
Deutschlands Rolle in der Welt: Versuch einer Bilanz und Ausblick
(Weltpolitische Schlaglichter, 5)
Mo. 02.06.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Mit dem Fahrrad durch den Münchner Nordosten - Ortstermin
Di. 03.06.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Englschalking
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Radtour
Gebühr:
Gebührenfrei
Zuständige Mitarbeitende des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
Geschichte und Gegenwart von Rechtsstaat und Demokratie in Deutschland
Do. 05.06.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Programme in English: Understanding Germany 3 - Society and Way of Life
Mo. 23.06.2025
19:45 Uhr,
5
Termine
Einstein 28
Schreiben über die ökologische Krise: der politische Autor Carl Amery
Di. 24.06.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
Opfer-Narrative in Demokratien und Autokratien: Viktimisierung als Katalysator autoritärer Politik
Mi. 25.06.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Eine autoritäre Zweckehe: über die Verbindungen der Neuen Rechten in Europa mit autoritären Regimen
Mi. 25.06.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute
Die Blüte der antiken Demokratie und Sokrates‘ Kritik an der Politik in Athen
Fr. 27.06.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Zusammensein - Plädoyer für eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit
Auf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache
Mo. 30.06.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute
Die Gesellschaftstheorie von Platon und Aristoteles
Fr. 04.07.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Demokratie gemeinsam gestalten
Einführung in Idee und Praxis der Gemeinwohl-Methode
Di. 08.07.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Wolfgang Scheffler
Memorial – der Kampf um historische Wahrheit und eine demokratische Zukunft
Di. 08.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Treffpunkt Filmcafé: Mord auf Malta - Der Fall Daphne Caruana Galizia
Fr. 11.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
3,00
€
Anmeldung nur im ASZ unter Telefon (089) 24602626 oder (089) 6906162
Anmeldung nur im ASZ unter Telefon (089) 24602626 oder (089) 6906162
Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf die europäische und deutsche Sicherheitslage: Wo stehen wir?
Fr. 11.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Thomas V. Bauer, M.A., Dipl.-Pol.
Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute
Hobbes' Theorie des starken Staats und Rousseaus Theorie des Gesellschaftsvertrags als Volkssouveränität
Fr. 11.07.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wie funktioniert Demokratie? Und woran scheitert sie?
Mo. 14.07.2025
18:00 Uhr,
3
Termine
Einstein 28
Wohin treibt Russland? Szenarien für eine Ära nach Putin
Di. 15.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Zu Gast bei der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München
Mi. 16.07.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Informationsveranstaltung
Gebühr:
Gebührenfrei
Zara Jakob Pfeiffer
„Wir sind anders, als ihr denkt“. Der arabische Feminismus
Mi. 16.07.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Claudia Mende, u. a.
Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute
Kants "Zum ewigen Frieden" und Marx' Kritik des Hegelschen Staatsrechts und der bürgerlichen Menschenrechte
Fr. 18.07.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Syrien nach Assad - ein neuer Anfang zwischen Hoffnung, Zweifeln und vielen offenen Fragen
Mi. 23.07.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...