Zum Hauptinhalt springen

Philosophie für alle
Philosophische Gesprächsrunde

Unter dem Motto "Philosophie für alle" gestalten die jungen Philosophen Manuel Schäfler, Richard Rupp und Kilian Karger eine philosophische Gesprächsrunde. Unsere Gesellschaft basiert auf der Annahme der Freiheit des/der Einzelnen. Für Wahlen ist Entscheidungsfreiheit notwendig, und auch unser Rechtssystem geht davon aus, dass Menschen frei handeln können. Neurowissenschaften hinterfragen die Annahme eines freien Willens. Was passiert, wenn wir den freien Willen aufgeben? Verlieren wir dann unsere Vorstellung von Gerechtigkeit? Ist Demokratie auch ohne Willensfreiheit möglich?

  • ab Freitag, 28.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V123729 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 28.11.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 28.11.2025
    18:00 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Münchner Volkshochschule und Münchner Stadtbibliothek
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Bogenhausen
    MVHS
    Rosenkavalierplatz 16
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp: Interaktives Format
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4, Bus 150/154/183/184/185/187/X30 Arabellapark, Tram 16/17, Bus 59/154 Effnerplatz
    Zugang Haupteingang: 3 cm hohe Schwelle, Türbreite 130, Schiebetür öffnet sich automatisch, Zugang Etageneingangstür im 1. OG durch Knopfdruck und manuelles Aufdrücken, Türe ist sehr schwer, Türbreite 90 cm, barrierefreier Zugang zum 1.OG am Wochenende derzeit leider nicht möglich.
    Aufzug: Türbreite 79 cm, Kabinenmaße 109 x 140 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 97 bis 118 cm
    Rollstuhl-WC: Damen-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 200 x 200 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Herren-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 148 x 159 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, im 1. OG zwei weitere Rollstuhl-WCs mit ähnlichen Maßen.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Der Zugang zum 1. OG ist am Wochenende derzeit leider nicht möglich.

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6750
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6756/6943 oder
    E-Mail: stadtbereich.ost@mvhs.de

  • ab Freitag, 28.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V123729 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 28.11.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 28.11.2025
    18:00 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Münchner Volkshochschule und Münchner Stadtbibliothek
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Bogenhausen
    MVHS
    Rosenkavalierplatz 16
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp: Interaktives Format
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4, Bus 150/154/183/184/185/187/X30 Arabellapark, Tram 16/17, Bus 59/154 Effnerplatz
    Zugang Haupteingang: 3 cm hohe Schwelle, Türbreite 130, Schiebetür öffnet sich automatisch, Zugang Etageneingangstür im 1. OG durch Knopfdruck und manuelles Aufdrücken, Türe ist sehr schwer, Türbreite 90 cm, barrierefreier Zugang zum 1.OG am Wochenende derzeit leider nicht möglich.
    Aufzug: Türbreite 79 cm, Kabinenmaße 109 x 140 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 97 bis 118 cm
    Rollstuhl-WC: Damen-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 200 x 200 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Herren-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 148 x 159 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, im 1. OG zwei weitere Rollstuhl-WCs mit ähnlichen Maßen.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Der Zugang zum 1. OG ist am Wochenende derzeit leider nicht möglich.

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6750
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6756/6943 oder
    E-Mail: stadtbereich.ost@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.