Zum Hauptinhalt springen

Was ist Wahrheit? Perspektiven der Philosophie
Wahrheit und Wirklichkeit: Thomas von Aquin, George Berkeley, Immanuel Kant

Philosophie versteht sich seit ihren Ursprüngen als Suche nach der Wahrheit. Philosoph*innen, die ihr Leben dieser Suche verschrieben, fanden statt einer klaren Antwort unterschiedliche Herangehensweisen, skeptische Infragestellungen und unterschiedliche Wege der Erkenntnisfindung. Gehen Sie in dieser Vortragsreihe mit auf den Weg der Wahrheitssuche!

Weitere Vorträge der Reihe:

Zurückliegende Veranstaltungen:

15.3. "Der Anspruch der Philosophie auf Wahrheit: Sokrates, Platon, Aristoteles" (Q132110)

22.3. "Wahrheitsfindung im Licht von Zweifel und Skepsis: René Descartes, David Hume" (Q132120)

    ab Mittwoch, 29.03.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: Q132130 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 29.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 29.03.2023
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 € Restkarten vor Ort
    Ort: Pasing
    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
    ab Mittwoch, 29.03.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: Q132130 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 29.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 29.03.2023
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 € Restkarten vor Ort
    Ort: Pasing
    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.