Zum Hauptinhalt springen

Sorge, Angst oder Panik? Reflexionen über die Atomkriegsgefahr

Angst ist immer ein schlechter Ratgeber - so heißt es. Mit Blick auf den Ukraine-Krieg und die durch ihn gestiegene Atomkriegsgefahr plädiert Olaf Müller für eine Revision dieser Spruchweisheit. Wenn Pazifisten vor dem Atomkrieg warnen, so tun wir nicht gut daran, diese Warnungen in den Wind zu schlagen. Angst kann verhindern, dass wir uns vorschnell an kriegerischen Handlungen beteiligen, gegen die es philosophisch gute Argumente gibt. Waffenlieferungen, Kriegsrhetorik und vor allem eine recht sorglose Einstellung zum Krieg verdienen eine genauere philosophische Analyse.

 

Im Rahmen der Reihe "Nachgefragt - Ethikgespräche an der LMU"

    ab Dienstag, 21.11.2023, 19:30 Uhr
  • Kursnummer: R130810 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 21.11.2023 19:30 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 21.11.2023
    19:30 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Maxvorstadt
    LMU Raum M210
    Geschwister-Scholl-Platz 1
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
    ab Dienstag, 21.11.2023, 19:30 Uhr
  • Kursnummer: R130810 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 21.11.2023 19:30 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 21.11.2023
    19:30 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Maxvorstadt
    LMU Raum M210
    Geschwister-Scholl-Platz 1
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.