Sie sind hier:
Die philosophischen Grundlagen des Yoga: eine theoretische und praktische Erlösungslehre
Yoga erfreut sich im Westen großer Beliebtheit und ist in den Mainstream gelangt. In den zahllosen Yogaschulen werden Sitzhaltungen, Atemübungen, Meditation und bisweilen indische Philosophie geübt. Doch was sind die philosophischen Grundlagen und Ursprünge des Yoga? Was ist seine Lehre? Wie kam der Yoga nach Europa? Und was sind die Unterschiede zwischen dem (alt)indischen und dem westlichen Yoga?
-
ab Dienstag, 05.12.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: R139190
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 05.12.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 05.12.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Dozent*in:

PD Dr. phil. habil.
Renate Syed
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Info & Beratung:
Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
-
ab Dienstag, 05.12.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: R139190
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 05.12.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 05.12.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Dozent*in:

PD Dr. phil. habil.
Renate Syed
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Info & Beratung:
Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha