Zum Hauptinhalt springen

Giordano Bruno: ein Exilant als Bürger des Universums

Kaum ein Philosoph ist so vom Verlust der Heimat betroffen wie der Dominikanermönch und Philosoph Giordano Bruno (1548-1600). Eigentlich in Süditalien zu Hause, wird er zur Flucht vor der Inquisition durch viele Länder Europas gezwungen und muss sein Leben schließlich auf dem Scheiterhaufen beenden. Doch Bruno weiß das Übel der Heimatlosigkeit und die Empfindung des Fremdseins mit Hilfe seiner Philosophie und einer radikal neuen Kosmologie zu mildern. Als begeisterter Vertreter eines unendlichen Universums mit unendlich vielen bewohnten Welten kann ihm jeder Ort in diesem Universum zur Heimat werden.

Der Vortrag erinnert an den großen Denker, dessen 475. Geburtstag wir in diesem Jahr begehen.

    ab Freitag, 13.10.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R134500 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 13.10.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 13.10.2023
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
    ab Freitag, 13.10.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R134500 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 13.10.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 13.10.2023
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.