Zum Hauptinhalt springen

Das Erdbeben von Lissabon und sein Nachhall in der Philosophie

An Allerheiligen im Jahr 1755 zerstörte eine der verheerendsten Naturkatastrophen der europäischen Geschichte die Stadt Lissabon. In den einstürzenden Häusern und Kirchen (viele befanden sich gerade in einem der Gottesdienste), in dem anschließenden Großbrand und einem gewaltigen Tsunami kamen zwischen 30.000 und 100.000 Menschen ums Leben. Auch die Geistesgeschichte wurde durch das Unglück erschüttert: Den Denkern der Aufklärung dämmerte, dass trotz aller rationalistischer Wissenschaft die Welt unverfügbar bleibt und die Theologie fragte sich, wie ein guter, allwissender und allmächtiger Gott seine Geschöpfe so wahllos und grausam zu Tode kommen lassen konnte.

    ab Freitag, 03.11.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R132020 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 03.11.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 03.11.2023
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
    ab Freitag, 03.11.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R132020 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 03.11.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 03.11.2023
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.