Zum Hauptinhalt springen

Das "Dritte Reich" im Film
Von "Hangmen also Die" bis "Marathon Man"

Historische Filme werden oftmals nach ihrer Authentizität beurteilt. Tatsächlich spiegeln sie meist die Epoche, in der sie produziert wurden, viel besser wider als das eigentliche historische Ereignis, das sie nacherzählen. Die Vorträge untersuchen deshalb, wie seit den 1940er Jahren ausgewählte Filme den Nationalsozialismus darstellen. Welche Schlüsse können wir daraus für das öffentliche Erinnern an die NS-Zeit ziehen? Filme aus Europa und den USA werden vorgestellt und in ihre sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kontexte eingebettet.

 

Die Abende können auch einzeln gebucht werden: (R110824) und (R110828) und (R110832).

    ab Mittwoch, 17.01.2024, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R110820 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Mi. 17.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr
  • Start
    Mi. 17.01.2024
    18:00 Uhr
    Ende
    Mi. 31.01.2024
    19:30 Uhr
  • 3 Termine
    Gebühr: 15,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551
Kurstermine3
  • 1 Mittwoch 17.01.2024 18:00 – 19:30 Uhr
  • 2 Mittwoch 24.01.2024 18:00 – 19:30 Uhr
  • 3 Mittwoch 31.01.2024 18:00 – 19:30 Uhr
    ab Mittwoch, 17.01.2024, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R110820 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Mi. 17.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr
  • Start
    Mi. 17.01.2024
    18:00 Uhr
    Ende
    Mi. 31.01.2024
    19:30 Uhr
  • 3 Termine
    Gebühr: 15,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.