Sie sind hier:
619 Kurse
Mensch, Politik & Gesellschaft
Der Mensch ist ein politisches Wesen. Sein ganzes Leben ist er in soziale Beziehungen eingebunden, die ihn prägen und die er mitgestaltet. Die Auseinandersetzung mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Menschen steht im Fokus dieses Bereichs: Zusätzlich zum reichhaltigen Vortragsprogramm bewegen uns diese Themen in Seminaren, Tagungen und Reihen.
Highlights aus den Kursen
Loading...
"Flüchtlinge zweiter Klasse" - Rassismus oder politischer Pragmatismus?
Podiumsdiskussion
Mi. 01.02.2023
Einstein 28
Die Geschichte des Terrorismus - vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
Mi. 01.02.2023
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
20,00
€
auch einzeln buchbar (jeweils €6,-)
auch einzeln buchbar (jeweils €6,-)
Dozent*in:
PD Dr.
Tobias Hof
Anarchisten, Fenians, Ku-Klux-Klan
Die Entstehung des "modernen Terrorismus" im 19. Jahrhundert
Mi. 01.02.2023
Online
Immanuel Kant und die "Kritik der reinen Vernunft"
Immanuel Kants "Kritik der reinen Vernunft" - Kants Lehre vom Raum
Mi. 01.02.2023
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr.
Hermann Schlüter
Helden des Glaubens, Fürbitter oder "kleine Götter": Was sind die christlichen Heiligen?
"Opfert nicht!" Paulus und die römische Obrigkeit als Missionshelfer wider Willen
Do. 02.02.2023
Einstein 28
Touristen als Semiotiker*innen - von sinnvollen Zeichen und ihren Entschlüsselungen
Do. 02.02.2023
Einstein 28
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, der Frieden ist der Weg."
Eine Würdigung zum 75. Todestag Mahatma Gandhis
Do. 02.02.2023
Hadern
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil.
Renate Syed
Treffpunkt Filmcafé: Olga
Regie: Elie Grappe, CH 2021, 85 Min.
Fr. 03.02.2023
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
3,00
€
Anmeldung nur im ASZ unter der Tel.: (089) 6906162
Anmeldung nur im ASZ unter der Tel.: (089) 6906162
Philosophie der Macht - Niccolò Machiavelli und Max Weber über Führung und Herrschaft
Fr. 03.02.2023
Einstein 28
Lern- und Prüfungsstrategien für das (Fach-)Abitur
Coaching in der Kleingruppe
Sa. 04.02.2023
MVHS im HP8
2504 Studium Generale - Die aktuelle Situation der USA - von Trump zu Biden
mit Prof. Dr. Hartmut Keil
Sa. 04.02.2023
Einstein 28
Achtsamkeit und Annehmen: Mehr Resilienz in einem anspruchsvollen Alltag
Mo. 06.02.2023
Fürstenried-Ost
Wer führt Europa? Der deutsch-französische Motor der Integration
Mo. 06.02.2023
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr.
Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Loading...