Zum Hauptinhalt springen

Tanz aus Asien – Thailand, Korea, Bali und China

Asiatische Tanzkulturen sind unendlich vielfältig und faszinierend anders. Hier wird Tanz aus Thailand, Korea, Bali und China vorgestellt. In der Regel wird zwischen Volkstänzen und klassischen, höfischen Tänzen unterschieden. Sie erlernen leichte Tänze und dürfen dann kleine Demonstrationen des anspruchsvollen klassischen Repertoires bewundern.

Fr, 14.11.: Thailand

Fr, 21.11.: Korea

Fr, 28.11.: Bali

Fr, 5.12.: China

Die Veranstaltungen sind als Einzeltermine (je € 15.-) oder Reihe (€ 60.-) buchbar.

 

Bitte beachten Sie auch die Probestunde Klassischer japanischer Tanz/Kabuki am Mo, 8. Dezember.

  • ab Freitag, 14.11.2025, 19:30 Uhr
  • Kursnummer: V267119 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Fr. 14.11.2025 19:30 - 21:15 Uhr
  • 4 x fr 19.30 bis 21.15 Uhr 14.11., 21.11., 28.11. und 5.12.2025
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Benjawan Brodscholl/Hye-Soon Um-Schoof/Kadek Wati Bachmayer/Min Zhou und Xue Zhong
  • Gebühr: € 60.– für die gesamte Reihe / € 15.– je Einzeltermin
  • Ort: Obersendling
    MVHS
    Aidenbachstr. 21
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Aidenbachstraße (Ausgang Ratzingerplatz), Bus 51/53/63/136 Aidenbachstraße
    Zugang: Haupteingang ebenerdig mit elektrischer Türöffnung, Türe öffnet sich nach außen, Türbreite 110 cm
    Aufzug: MVHS-Räume nur im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 307 x 237 cm, Sitzhöhe 48 cm, anfahrbar von allen Seiten, Haltegriffe an beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhlparkplatz: In Bau, nutzbar voraussichtlich ab Herbst 2024

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: melanie.weiss@mvhs.de

  • 14.11.2025 1 Termin 19:30–21:15 Uhr15,00 €
    Tanz aus Asien – Thailand

    Tanz aus Thailand ist verwandt mit indischem Tanz. Dargestellt werden alltägliche Begebenheiten und Tätigkeiten und auch Themen aus z.B. Religion, Geschichte und Politik. Charakteristisch sind ausdrucksvolle Handgesten und feine Mimik. Die Fuß- und Beinarbeit ist teils fließend, teils rhythmisch-perkussiv. Thailändischer Tanz wurde von der UNESCO auf die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Sie erlernen leichte Tänze, dann werden Beispiele des anspruchsvollen klassischen Repertoires demonstriert.

    MVHS
    Saal
    Aidenbachstr. 21
    München

  • 21.11.2025 1 Termin 19:30–21:15 Uhr15,00 €
    Tanz aus Asien – Korea

    Koreanischer Tanz entstand aus zeremoniellen Ritualen und Festen und wurde später u.a. von Schamanismus und Buddhismus beeinflusst. Diese jahrtausendealte klassische Tanzkunst drückt koreanische Wesensart und Empfindungen aus. Typisch sind weiche, anmutige Bewegungen im Einklang mit dem natürlichen Fluss des Atems. Koreanischer Tanz wurde von der UNESCO auf die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Sie erlernen leichte Tänze, dann werden Beispiele des anspruchsvollen klassischen Repertoires demonstriert.

    MVHS
    Saal
    Aidenbachstr. 21
    München

  • 28.11.2025 1 Termin 19:30–21:15 Uhr15,00 €
    Tanz aus Asien – Bali

    Balinesische Kultur ist im Hinduismus verwurzelt, der Tanz daher verwandt mit indischem Tanz. Typisch sind der aufrechte Oberkörper und ausdrucksstarke Bewegungen von Händen, Fingern, Kopf und Augen. Auf der "Insel der tausend Tempel" wird sowohl im Alltag, z.B. bei Festen, sowie bei religiösen Ritualen getanzt. Balinesischer Tanz wurde von der UNESCO auf die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Sie erlernen leichte Tänze, dann werden Beispiele des anspruchsvollen klassischen Repertoires demonstriert.

    MVHS
    Saal
    Aidenbachstr. 21
    München

  • 05.12.2025 1 Termin 19:30–21:15 Uhr15,00 €
    Tanz aus Asien – China

    Im bevölkerungsreichen China existiert eine Vielzahl ethnischer Gruppen mit verschiedensten Tanztraditionen. Meist wird zwischen Volkstanz und klassischer/höfischer Tanzkunst unterschieden. Dargestellt werden häufig alltägliche Begebenheiten und spirituelle oder weltanschauliche Themen. Hier lernen Sie mit einfachen Schrittfolgen der Peking-Oper die Kultur der größten Volksgruppe Han kennen. Typisch ist der Einsatz von z.B. Fächer, Wasserärmeln oder Regenschirm. Auf dem Programm steht auch die Vorführung anspruchsvollen Repertoires.

    MVHS
    Saal
    Aidenbachstr. 21
    München

Voraussetzungen

Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Baumwollsocken (keine Stoppersocken) oder Gymnastik-/Jazzdanceschuhe mit Ledersohlen (keine Straßenschuhe) und Trainingskleidung.

  • ab Freitag, 14.11.2025, 19:30 Uhr
  • Kursnummer: V267119 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Fr. 14.11.2025 19:30 - 21:15 Uhr
  • 4 x fr 19.30 bis 21.15 Uhr 14.11., 21.11., 28.11. und 5.12.2025
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Benjawan Brodscholl/Hye-Soon Um-Schoof/Kadek Wati Bachmayer/Min Zhou und Xue Zhong
  • Gebühr: € 60.– für die gesamte Reihe / € 15.– je Einzeltermin
  • Ort: Obersendling
    MVHS
    Aidenbachstr. 21
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Aidenbachstraße (Ausgang Ratzingerplatz), Bus 51/53/63/136 Aidenbachstraße
    Zugang: Haupteingang ebenerdig mit elektrischer Türöffnung, Türe öffnet sich nach außen, Türbreite 110 cm
    Aufzug: MVHS-Räume nur im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 307 x 237 cm, Sitzhöhe 48 cm, anfahrbar von allen Seiten, Haltegriffe an beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhlparkplatz: In Bau, nutzbar voraussichtlich ab Herbst 2024

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: melanie.weiss@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.