Zum Hauptinhalt springen

Das Wiesenviertel – von der Bavaria zu Kaiser Ludwig dem Bayern

Die Hochzeit des Kronprinzen Ludwig mit Therese von Sachsen-Hildburghausen 1810 wurde zum Anlass eines bis heute ausstrahlenden Nationalbewusstseins des jungen Königreichs Bayern. Der ab den 1880er Jahren um die Festwiese mit dem Monument der Bavaria vor der Ruhmeshalle konzipierte Stadtteil erhält eine damit verbundene Sonderstellung im Stadtbild und setzt auch zum Ende des 19. Jahrhunderts starke Akzente zum Geschichtsbewusstsein im Königreich und seiner Residenzstadt. Eine lohnende Erkundung jenseits des Oktoberfests.

  • ab Dienstag, 24.06.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: U182370 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 24.06.2025 17:00 - 18:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 24.06.2025
    17:00 - 18:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Gieß, Dr. Harald
    Dr. Harald Gieß
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Isarvorstadt
    Treffpunkt: Westfassade von St. Paul
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 25
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724

  • ab Dienstag, 24.06.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: U182370 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 24.06.2025 17:00 - 18:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 24.06.2025
    17:00 - 18:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Gieß, Dr. Harald
    Dr. Harald Gieß
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Isarvorstadt
    Treffpunkt: Westfassade von St. Paul
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 25
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.