Sie sind hier:
Gruppendynamik. Der Blaue Reiter
"Das ganze Werk, Kunst genannt, kennt keine Grenzen und Völker, sondern die Menschheit." So formulierten es Kandinsky und Marc in ihrem Almanach "Der Blaue Reiter" 1912. Dieses Credo inspirierte das Lenbachhaus zu einer neuen Präsentation, die das Schaffen der Künstler*innen des Blauen Reiter in den Zusammenhang der im Almanach veranschaulichten kunst- und kulturhistorischen Erzählung einbettet. Erstmals können in der Ausstellung die Verbindungen zwischen bayerischer und russischer Volkskunst, japanischen Holzschnitten, Kinderzeichnungen, zeitgenössischer Musik sowie den im Almanach abgebildeten Werken aus Bali, Gabun, Ozeanien, Sri Lanka, Mexiko und Ägypten konkret nachvollzogen werden. Durch den Dialog zwischen bedeutenden Leihgaben und den vertrauten Sammlungsbildern eröffnen sich neue Perspektiven auf das Selbstverständnis des Blauen Reiter.
In Kooperation mit der Städtischen Galerie im Lenbachhaus
Tickets für die öffentliche Führung sind über den Webshop des Lenbachhauses buchbar.
-
ab Freitag, 23.06.2023,
15:00
Uhr
- Kursnummer: Q212932
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 23.06.2023 15:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 23.06.2023
15:00 - 16:00 Uhr

Max. Anzahl Teilnehmende: 15
Tickets für die öffentliche Führung sind über den Webshop des Lenbachhauses buchbar.
-
ab Freitag, 23.06.2023,
15:00
Uhr
- Kursnummer: Q212932
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 23.06.2023 15:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 23.06.2023
15:00 - 16:00 Uhr

Max. Anzahl Teilnehmende: 15