Zum Hauptinhalt springen

Sommerakademie: Thomas Manns Jahrhundertroman "Der Zauberberg"

1924 schuf Thomas Mann mit dem "Zauberberg" eines der großen Meisterwerke in der Weltliteratur. Die abgeschlossene Parallelwelt des Schweizer Bergsanatoriums, in der sich Hans Castorp allmählich verliert, ist eine prägnante Metapher für die bürgerliche Gesellschaft am Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine Welt, die 1914 unterging. Und dennoch ist dieses epochale Werk heute hochaktuell, schildert es doch "die große Gereiztheit" einer Gesellschaft im permanenten Krisenmodus.

  • ab Montag, 01.09.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U242300 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Mo. 01.09.2025 10:00 - 13:30 Uhr
  • mo bis do 10.00 bis 13.30 Uhr 1. bis 4.9.2025
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Imhof, M.A. Philipp
    M.A. Philipp Imhof
  • Gebühr: 75,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Kompaktkurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 22
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Kurstermine4
  • 1 Montag 01.09.2025 10:00 – 13:30 Uhr
  • 2 Dienstag 02.09.2025 10:00 – 13:30 Uhr
  • 3 Mittwoch 03.09.2025 10:00 – 13:30 Uhr
  • 4 Donnerstag 04.09.2025 10:00 – 13:30 Uhr
Benötigtes Material

Das Seminar bietet eine Annäherung an Thomas Manns enorm vielschichtigen Roman und betrachtet dessen Entstehung, Aufbau und Wirkung.

  • ab Montag, 01.09.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U242300 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Mo. 01.09.2025 10:00 - 13:30 Uhr
  • mo bis do 10.00 bis 13.30 Uhr 1. bis 4.9.2025
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Imhof, M.A. Philipp
    M.A. Philipp Imhof
  • Gebühr: 75,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Kompaktkurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 22
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.