Zum Hauptinhalt springen

Jakob Wassermann - ein Lebensbild zum 150. Geburtstag

Jüdischer Deutscher, Franke, Essayist und Romancier, verfolgt durch die Nationalsozialisten: Der zu Lebzeiten außerordentlich erfolgreiche Autor Jakob Wassermann war vor allem wegen seiner Romane "Kaspar Hauser oder die Trägheit des Herzens" (1908) und "Der Fall Mauritius" (1928) berühmt. Beide thematisieren schwere Justizfehler - Wassermann selbst hat die Frage der Gerechtigkeit als Kern seines literarischen Schaffens definiert. Eine Wiederentdeckung dieses Autors zu seinem 150. Geburtstag lohnt also aus vielen Gründen.

    ab Mittwoch, 10.05.2023, 18:15 Uhr
  • Kursnummer: Q244320 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 10.05.2023 18:15 - 19:45 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 10.05.2023
    18:15 - 19:45 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 € Restkarten vor Ort
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    (089) 48006-6728/6246
    ab Mittwoch, 10.05.2023, 18:15 Uhr
  • Kursnummer: Q244320 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 10.05.2023 18:15 - 19:45 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 10.05.2023
    18:15 - 19:45 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 € Restkarten vor Ort
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    (089) 48006-6728/6246

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.