Sie sind hier:
Sei wie das Veilchen - Blumensymbolik in der alten Malerei
In der alten Malerei wurden Blumen häufig ins Bild gesetzt, um Bedeutungen zu transportieren oder zu verstärken. Diese Symbolsprache reicht von den Blumen als Passions- und Tugendsymbolen in Altar- oder Andachtsbildern bis zum Blumenschmuck im Brautporträt. Freuen Sie sich auf einen blütenreichen, informativen Rundgang zu den Originalen der Alten Pinakothek und entschlüsseln Sie mit der Kunsthistorikerin Dr. Angela Opel die Sprache der Blumen.
-
ab Sonntag, 23.04.2023,
14:00
Uhr
- Kursnummer: Q213070
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 23.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 23.04.2023
14:00 - 15:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Angela Maria Opel
Gebühr:
9,00 €
Zuzüglich € 1.- Eintritt
Veranstaltungstyp: Führung
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Sonntag, 23.04.2023,
14:00
Uhr
- Kursnummer: Q213070
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 23.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 23.04.2023
14:00 - 15:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Angela Maria Opel
Gebühr:
9,00 €
Zuzüglich € 1.- Eintritt
Veranstaltungstyp: Führung
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card