Zum Hauptinhalt springen

Der Jugendstil - eine internationale Bewegung

Jugendstil ist die aus Deutschland stammende Bezeichnung für die Kunsterneuerung in der Zeit von 1890-1914. In Frankreich und Belgien nannte man ihn Art nouveau, in Großbritannien Modern Style, in Österreich-Ungarn Secession, in Katalonien Modernisme. Die Ziele der Künstler*innen und Architekt*innen waren ähnlich: die Suche nach neuen Vorbildern, der Wunsch nach Ablösung vom Historismus, die Schaffung von Gesamtkunstwerken. Die Referentin leitet auch die Studienreise "Vom Jugendstil zum Bauhaus. Henry van de Velde" (10. bis 14. September 2024, R185050).

    ab Montag, 13.11.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R217455 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 13.11.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 13.11.2023
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Voss, Dr. Kaija
    Dr. Kaija Voss
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724
    ab Montag, 13.11.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R217455 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 13.11.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 13.11.2023
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Voss, Dr. Kaija
    Dr. Kaija Voss
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.