Zum Hauptinhalt springen

Die Berliner Museumsinsel: vom Alten Museum zum Humboldt Forum

Die heutige Museumsinsel entwickelte sich vom Sumpfland, Binnenhafen und Schlossgarten zur Kulturinsel. Während der hundertjährigen Bauzeit wurden fünf Museen, vom Alten Museum bis zum Pergamonmuseum, geschaffen. Das Preußenschloss wurde nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg beseitigt. In der DDR entstand hier der "Palast der Republik". Ab 2012 folgte der "Wiederaufbau" des Stadtschlosses als Humboldt Forum. Die Architekturhistorikerin Dr. Kaija Voss erläutert die Geschichte des Ortes und seine Neuinterpretation durch den Architekten Franco Stella.

    ab Montag, 17.04.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: Q217530 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 17.04.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 17.04.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Voss, Dr. Kaija
    Dr. Kaija Voss
    Gebühr: 8,00 € Restkarten vor Ort
    Ort: Grünwald
    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
    Veranstaltungstyp: Bildpräsentation
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6710
Voraussetzungen

Ihre Dozentin leitet auch die Studienreise "Potsdams Schlösser und Gärten und das Berliner Humboldt Forum" (13. bis 17. September 2023, Q185970). Das detaillierte Reiseprogramm mit den Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet unter Telefon (089) 48006-6724, E-Mail: studienreisen@mvhs.de.

    ab Montag, 17.04.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: Q217530 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 17.04.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 17.04.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Voss, Dr. Kaija
    Dr. Kaija Voss
    Gebühr: 8,00 € Restkarten vor Ort
    Ort: Grünwald
    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
    Veranstaltungstyp: Bildpräsentation
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6710

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.