Zum Hauptinhalt springen

Die Mausoleen Akbars und des Itimad-ud-Daula in Indien

Der Dia-Vortrag stellt die Grabanlagen Akbars und des Itimad-ud-Daula vor, die in ihrer architektonischen und ornamentalen Gestaltung überragende Werke indo-islamischer Kunst sind. Sie wurden fein verziert und im Geist des persischen Tschahar Bagh ("viergeteilter Garten") angelegt. Beide veranschaulichen exemplarisch die Vorstellungen von Leben und Tod im Islam. Die Elemente von Palastarchitektur bei Akbars Mausoleum deuten darauf hin, dass neben der Grabstätte auch ein prächtiger Wohnsitz für den verstorbenen Herrscher im Jenseits geschaffen werden sollte.

    ab Mittwoch, 28.02.2024, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R217895 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 28.02.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 28.02.2024
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724
    ab Mittwoch, 28.02.2024, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R217895 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 28.02.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 28.02.2024
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.