Sie sind hier:
Die Mausoleen Akbars und des Itimad-ud-Daula in Indien
Der Dia-Vortrag stellt die Grabanlagen Akbars und des Itimad-ud-Daula vor, die in ihrer architektonischen und ornamentalen Gestaltung überragende Werke indo-islamischer Kunst sind. Sie wurden fein verziert und im Geist des persischen Tschahar Bagh ("viergeteilter Garten") angelegt. Beide veranschaulichen exemplarisch die Vorstellungen von Leben und Tod im Islam. Die Elemente von Palastarchitektur bei Akbars Mausoleum deuten darauf hin, dass neben der Grabstätte auch ein prächtiger Wohnsitz für den verstorbenen Herrscher im Jenseits geschaffen werden sollte.
-
ab Mittwoch, 28.02.2024,
14:00
Uhr
- Kursnummer: R217895
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 28.02.2024 14:00 - 15:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 28.02.2024
14:00 - 15:30 Uhr
Dozent*in:

M.A.
Volker Hennig
Gebühr:
8,00 €
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
-
ab Mittwoch, 28.02.2024,
14:00
Uhr
- Kursnummer: R217895
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 28.02.2024 14:00 - 15:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 28.02.2024
14:00 - 15:30 Uhr
Dozent*in:

M.A.
Volker Hennig
Gebühr:
8,00 €
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich