Zum Hauptinhalt springen

Zwischen Drama und Atmosphäre: die Szene

Die Szene ist der Grundbaustein des Romans, ihre Richtung und Struktur sind wichtige Voraussetzungen für alles andere. Wir besprechen verschiedene Arten von Szenen und fokussieren uns auf die dramatische Szene. Dabei gehen wir auf die Funktion von Setting, Dialog und Requisiten ein und optimieren dramatische Szenen mit dem Ziel, die Absichten der handelnden Figuren zu fassen, zu kreuzen und gegebenenfalls zu verschärfen. Schließlich entwickeln wir Kriterien, anhand derer eine dramatische Szene überprüft, und wenn nötig, gezielt überarbeitet werden kann.

  • ab Samstag, 06.12.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V246460 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 06.12.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 06.12.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 07.12.2025
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Basovic Brown, Nina
    Nina Basovic Brown
  • Gebühr: 99,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Kurstermine2
  • 1 Samstag 06.12.2025 10:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Sonntag 07.12.2025 10:00 – 17:00 Uhr
  • ab Samstag, 06.12.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V246460 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 06.12.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 06.12.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 07.12.2025
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Basovic Brown, Nina
    Nina Basovic Brown
  • Gebühr: 99,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.