Sie sind hier:
Informationsveranstaltung "Projekt Fotografie"
Informationsveranstaltung "Projekt Fotografie"
Bei dieser Veranstaltung besteht die Möglichkeit, sich über den Studiengang zu informieren. Die Anmeldung für neue Interessent*innen der Kurse V256010, V256020 und V256030 ist nur nach persönlicher Beratung beim Dozenten möglich. Für die Aufnahme ist die Vorlage von 10 bis 15 Bildern unbedingt erforderlich.
Weitere Informationen unter: www.projekt-fotografie.com. Kontakt: foto.werk@web.de
Kernstück des "Projekt Fotografie" sind die von Michael Jochum geleiteten semesterübergreifenden Kurse für alle, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv mit dem Medium Fotografie auseinandersetzen wollen. Die Suche nach einem Weg zum persönlichen fotografischen Ausdruck steht im Mittelpunkt der Kurse V256010, V256020 und V256030.
Ergänzend werden Ausstellungsrundgänge, kunsthistorische Veranstaltungen und Workshops empfohlen, die im Fachgebiet angeboten werden. Sie bieten den Projektteilnehmenden einen fundierten Einblick in fotografische Sehweisen und ermöglichen eine Erweiterung der Kenntnisse gestalterischer und aufnahmetechnischer Prozesse.
Voraussetzung für das "Projekt Fotografie" ist die Bereitschaft zur Teilnahme über mehrere Semester und sich auf verschiedene Arbeitsweisen einzulassen, sowie fotografisches Engagement auch außerhalb des Kurses. Vorbereitend können die Grundkurse "Klassische analoge Fotografie und S/W-Vergrößern" (V255512) und "Das Leben der Bilder" (V255400) besucht werden.
Kursprogramm: themenorientierte Projekte, Bildbesprechungen, Ausstellungsbesuche, Exkursionen.
Themenbereiche: Mensch, Umwelt und Alltag, Porträt, Landschaft, dokumentarisches, subjektives und konzeptionelles Arbeiten. Anfragen und Bewerbungen werden auch während des Semesters gerne angenommen.
Weitere Informationen unter: www.projekt-fotografie.com
Kontakt: foto.werk@web.de
- ab Samstag, 08.11.2025, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V256000
- Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 08.11.2025 14:00 - 18:00 Uhr
- sa ab 14.00 Uhr 8.11.2025
- 1 Termin
- Dozent*in:Michael Jochum
- Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp:Informationsveranstaltung
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 8
- ab Samstag, 08.11.2025, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V256000
- Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 08.11.2025 14:00 - 18:00 Uhr
- sa ab 14.00 Uhr 8.11.2025
- 1 Termin
- Dozent*in:Michael Jochum
- Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp:Informationsveranstaltung
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 8