Zum Hauptinhalt springen

Pasta mit Mama, Oma oder Tante
Eltern-Kind-Kochkurs mit Kindern von 4 bis 10 Jahren

Egal ob mit Mama, Oma oder Tante – in diesem Kurs bereiten Sie gemeinsam mit Ihren Kindern, Enkeln, Neffen oder Nichten köstliche Nudelgerichte in vielen leckeren Variationen zu. Pasta ist bei Jung und Alt beliebt und perfekt für kleine Hände geeignet. In kindgerechter Atmosphäre kochen wir mit frischen, saisonalen Zutaten aus der Region und zaubern bunte Gerichte, die mit viel Liebe angerichtet werden. Zum krönenden Abschluss gibt es natürlich auch etwas Süßes! Neben dem Spaß am Kochen steht auch der achtsame Umgang mit Lebensmitteln im Mittelpunkt.

 

Bitte mitbringen: Geschirrtuch, evtl. Schürze und eine kleine Vorratsdose

    ab Sonntag, 18.05.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: U381108 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 18.05.2025 11:00 - 14:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 18.05.2025
    11:00 - 14:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Mader, Gerda
    Gerda Mader
    Gebühr:
    Kerngebühr
    17,00 €
    Materialgeld
    12,00 €
    29,00 €
    Ort: Am Hart
    Volkshochschule
    Troppauer Str. 10
    Zielgruppe: Für Familien
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    Plätze: Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2, Bus 141/171/172/174/180/294/295 Am Hart, Bus 172/180 Am Hart Süd
    Zugang: Türbreite 93 cm, Haupteingang 3 cm hohe Schwelle (fremde Hilfe erforderlich), Tür öffnet sich nach innen, Seminarraum 1 seperater barrierefreier Zugang.
    Aufzug: Türbreite 78 cm, Kabinenmaße 110 x 140 cm, Stockwerkwählknöpfe sehr hoch auf 150 bis 170 cm, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 94 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 140 x 280 cm, ein beweglicher und ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 52 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz : Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
    Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

Benötigtes Material

Jede*r Erwachsene und jedes Kind müssen einzeln angemeldet werden. Die Teilnahme von Kindern ist nur in Erwachsenenbegleitung möglich.

Bitte mitbringen: kleinen Schemel zum Draufstellen für das Kind

    ab Sonntag, 18.05.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: U381108 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 18.05.2025 11:00 - 14:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 18.05.2025
    11:00 - 14:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Mader, Gerda
    Gerda Mader
    Gebühr:
    Kerngebühr
    17,00 €
    Materialgeld
    12,00 €
    29,00 €
    Ort: Am Hart
    Volkshochschule
    Troppauer Str. 10
    Zielgruppe: Für Familien
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    Plätze: Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2, Bus 141/171/172/174/180/294/295 Am Hart, Bus 172/180 Am Hart Süd
    Zugang: Türbreite 93 cm, Haupteingang 3 cm hohe Schwelle (fremde Hilfe erforderlich), Tür öffnet sich nach innen, Seminarraum 1 seperater barrierefreier Zugang.
    Aufzug: Türbreite 78 cm, Kabinenmaße 110 x 140 cm, Stockwerkwählknöpfe sehr hoch auf 150 bis 170 cm, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 94 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 140 x 280 cm, ein beweglicher und ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 52 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz : Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
    Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.