Sie sind hier:
Themenrundgang: jüdische Häftlinge im KZ Dachau
Was hatten ein Berliner Anwalt, ein österreichischer Kabarettist, ein fränkischer Weinhändler und ein 14-jähriges Mädchen aus der Slowakei miteinander gemein? Sie alle waren – wie insgesamt etwa 50.000 Menschen – aufgrund ihrer jüdischen Herkunft im KZ Dachau bzw. dessen Außenlagern inhaftiert. Anhand biografischer Beispiele verdeutlicht der Themenrundgang die Vielfalt jüdischer Häftlinge im KZ Dachau, ihre Haftbedingungen und ihre unterschiedlichen Handlungsspielräume.
- ab Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr
- Kursnummer: V122253
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 09.11.2025 11:00 - 13:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 09.11.2025
11:00 - 13:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Sebastian Senger, Volontär der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau - Gebühr: 4,00 €
- Hinweis: Anmeldung erbeten
- Veranstaltungstyp: Führung
- ab Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr
- Kursnummer: V122253
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 09.11.2025 11:00 - 13:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 09.11.2025
11:00 - 13:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Sebastian Senger, Volontär der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau - Gebühr: 4,00 €
- Hinweis: Anmeldung erbeten
- Veranstaltungstyp: Führung