Sie sind hier:
Autonome LKW programmierenRobotik im TUMLab für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren
Einmal selbst im Experimentierlabor der TU München im Deutschen Museum forschen: Mit dem Lego-Roboter EV3 lernst du auf anschauliche Weise, was mit Technik alles möglich ist. In Zweier-Teams wird hier getüftelt: Um CO2-Emissionen im Verkehr zu verringern, programmierst du eine autonom fahrende LKW-Kolonne. Die Versuchsroboter können daraufhin z. B. selbstständig Abstand zu den Rücklichtern der vorausfahrenden Fahrzeuge halten.
In Kooperation mit dem TUMLab im Deutschen Museum. Im Anschluss könnt ihr noch auf eigene Faust die Ausstellungen des Museums erkunden.
-
ab Donnerstag, 15.02.2024,
10:00
Uhr
- Kursnummer: R196825
-
Zeitraum/Dauer: 2x Do. 15.02.2024 10:00 - 15:00 Uhr
-
Start
Do. 15.02.2024
10:00 UhrEnde
Fr. 16.02.2024
15:00 Uhr
Dozent*in:
wird noch bekannt gegeben
Gebühr:
55,00 €
ermäßigte Kursgebühr
Museumseintritt inkl.
Zielgruppe: Für Jugendliche
Veranstaltungstyp: Ferienkurs
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Kurstermine2
-
1 Donnerstag 15.02.2024 10:00 – 15:00 Uhr
-
2 Freitag 16.02.2024 10:00 – 15:00 Uhr
Benötigtes Material
Für Mittagsverpflegung ist selbst zu sorgen.
-
ab Donnerstag, 15.02.2024,
10:00
Uhr
- Kursnummer: R196825
-
Zeitraum/Dauer: 2x Do. 15.02.2024 10:00 - 15:00 Uhr
-
Start
Do. 15.02.2024
10:00 UhrEnde
Fr. 16.02.2024
15:00 Uhr
Dozent*in:
wird noch bekannt gegeben
Gebühr:
55,00 €
ermäßigte Kursgebühr
Museumseintritt inkl.
Zielgruppe: Für Jugendliche
Veranstaltungstyp: Ferienkurs
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Max. Anzahl Teilnehmende: 10