Zum Hauptinhalt springen

Jugend & Ausbildung

Für Bildung ist es nie zu spät. Die Münchner Volkshochschule vermittelt Grundwissen, hilft beim Nachholen von Schulabschlüssen und bereitet Sie auf Ausbildung oder Studium vor.

Loading...
Online-Deutsch Schreibtraining B1 bis C1: Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung - Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Schuberth
Ausstellung: MEMORIAL - Das andere Russland – MEMORIAL: Der Kampf um historische Wahrheit und Demokratie 26. Juni bis 10. August 2025
Do. 26.06.2025
09:00 Uhr, 2 Termine
Einstein 28

Noch vor dem Ende der Sowjetunion haben Dissident*innen – darunter Andrej Sacharow – 1989 in Russland MEMORIAL gegründet. Zu den Zielen MEMORIALs gehören die Aufarbeitung des Stalinismus und der Repression in der Sowjetunion, die Rehabilitierung der Opfer und die Bewahrung ihrer Geschichte sowie der Kampf für Demokratie und Menschenrechte. Nach hoffnungsvollen Anfängen vom Putin-Regime ab 2000 zunehmend bedroht, ist MEMORIAL im Kontext des russischen Überfalls auf die Ukraine endgültig liquidiert worden. Zahlreiche Aktivist*innen mussten aus Russland fliehen. Trotzdem setzt MEMORIAL auch aus dem Exil heraus entschieden und mit großem Mut die Arbeit fort. 2022 hat MEMORIAL den Friedensnobelpreis erhalten. Die Ausstellung stellt schlaglichtartig die Geschichte und das Engagement MEMORIALs für ein auf historischer Wahrheit – statt Propaganda, Hass und Lügen – aufbauendes demokratisches Russland vor, aber auch die staatlichen Aktionen unter Putin, diese Arbeit durch behördliche und justizielle Maßnahmen, durch Diffamierungskampagnen und Einschüchterungen, Kriminalisierung und offene Repression zu unterdrücken. Die Ausstellung setzt ein unmissverständliches Zeichen dafür, dass MEMORIAL sich nicht einschüchtern lässt und trotz allem die Arbeit für ein demokratisches Russland fortsetzt. Sie zeigt, dass es trotz brutaler Repression noch immer ein anderes Russland gibt und dass dieses Russland unsere Solidarität braucht. Originale Zeugnisse von Repression und Widerstand aus den Sammlungen und Archiven MEMORIALs bilden das Herz der Ausstellung, die zunächst im Bauhaus-Museum Weimar gezeigt wurde und nun in Kooperation mit der Katholischen Stiftungshochschule München nach München wandert. Aspekte Galerie, Einsteinstraße 28, Foyer 1. Stock Ausstellungsdauer: 27. Juni bis 10. August 2025 Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 26. Juni 2025, 18.00 Uhr, Foyer 1. Stock Begrüßung: Dr. Susanne May, Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule Grußwort: Margarete Bause, ehem. Mitglied des Deutschen Bundestages, stv. Vorsitzende von Transparency International Deutschland Einführung: Ivan Schemanow, Zukunft Memorial Rahmenprogramm Di. 08.07.2025, 19 Uhr <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-U110690"> Memorial – der Kampf um historische Wahrheit und eine demokratische Zukunft</a> Vortrag von Prof. Dr. Irina Scherbakowa / U110690 Di. 15.07.2025, 19 Uhr <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-U110694"> Wohin treibt Russland? Szenarien für eine Ära nach Putin</a> Vortrag von Jens Siegert / U110694

Kursnummer U210100
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Gebühr: Eintritt frei
Cambridge B2 First Exam Prüfung
Fr. 01.08.2025
09:00 Uhr, 2 Termine
Innenstadt

Prüfung B2 First for Schools (FCE) Digital in Orleansstraße 34, München Schriftliche Prüfung: 01.08.2025 Mündliche Prüfung: 01.08.2025 Anmeldeschluss: 01.07.2025 Resultat ab: 18.08.2025 Bereit, die Prüfung zu bestehen? Hier können Sie einen <a href="https://cambridgeenglish.org/learning-english/exam-preparation/">Practice Test</a> machen, bevor Sie sich anmelden! Das Anmeldeformular können Sie unter englishexams@mvhs.de anfordern. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden es mit Original Unterschrift eingescannt zurück an englishexams@mvhs.de. Bitte beachten Sie dass Sie nach dem Anmeldeschluss nicht mehr von der Anmeldung zur Prüfung zurücktreten können. Krankheiten am Tag der Prüfung müssen mit Attest belegt werden. Ein Teil der Gebühr (50%) kann dann zurück erstattet werden. Bei sonstiger Abwesenheit am Tag der Prüfung wird die volle Prüfungsgebühr fällig. Im Falle eines Widerrufs nach dem Fernabsatzgesetz, der nach dem Anmeldeschluss eintritt, müssen Sie die mit dem Anmeldeschluss anfallenden Kosten tragen. Es handelt sich dabei um die Gebühr, die die MVHS an Cambridge mit Ihrer Registrierung zum Anmeldeschluss zahlen muss, sowie eine Verwaltungsgebühr. Im Auftrag von Cambridge English Assessment müssen wir am Prüfungstag zum Zweck der Identifikation ein Foto von Ihnen machen. Die Prüfung kann nur stattfinden, wenn mindestens 4 Personen angemeldet sind. Im Falle eines notwendigen, belegbaren Nachteilsausgleichs wenden Sie sich bitte an uns, bevor Sie sich zur Prüfung anmelden.

Kursnummer U524616
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Prüfung
Gebühr: 230,00
Cambridge Examiners
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.